Unsere Gruppe scheut Konflikte - und nun?

Somatisch-konstruktiv im Konflikt

Fr. 27.10.2023 20:00 – So. 29.10.2023 13:00

Konflikte gehören zum Leben dazu – aber ihr mögt sie trotzdem nicht? Angeblich ist ein Konflikt eine Chance, doch er belastet einfach nur eure Zusammenarbeit? In diesem Seminar wollen wir es wissen: was ist Konflikt, was passiert darin mit uns und unserer Gruppe und wie können wir konstruktiv damit umgehen?

Hierfür erarbeiten wir ein grundsätzliches Konfliktverständnis und reflektieren unsere Erfahrungen mit Konflikten. Um die Wirkung von Konflikten auf unsere Gruppen nachvollziehen zu können geht es auch um Theorien und Übungen aus der Stress- und Traumaforschung. Wir nehmen das Konfliktverhalten der Gruppen unter die Lupe und schauen uns an, wie Machtverhältnisse und Unterschiede in ihnen wirken und unsere Konfliktdynamiken beeinflussen.
Und natürlich geht es auch darum, einen anderen Umgang mit Konflikten zu erträumen und erste Schritte in diese Richtung zu gehen. Unser Anliegen ist es, Menschen, die sich zusammen mit anderen für globale Gerechtigkeit einsetzen darin zu bestärken, Konflikte kommen zu sehen und mit ihnen aktiv und konstruktiv umzugehen.

Wir arbeiten mit dem gesamten Organismus: Körper, Gefühle, Geist. Neben Regulierungsübungen und Austausch in Kleingruppen machen wir u.a. Inputs, Einzelarbeit und Rollenspiele und finden Wege, die Inhalte längerfristig im Leben zu verankern. Idealerweise nehmt ihr zu zweit aus eurer Gruppe teil, so dass ihr das Erlebte und die Inhalte leichter mit dem Rest der Gruppe teilen könnt.


Stimmen der Teilnehmer_innen:

„Ein Aha-Erlebnis war, dass man vor Konflikten keine Angst haben muss. Das ist viel wert.“

Mehr über die Referent*innen:

Voraussetzungen für Teilnahme:

psychische Stabilität und eigenverantwortlicher Umgang mit den eigenen Prozessen


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Freitag 17 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise  

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen:

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.


Buchung:

Unsere Gruppe scheut Konflikte - und nun?:

Fr. 27.10.2023 20:00 – So. 29.10.2023 13:00
, Normalpreis 171 Euro, soz.erm. 86 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung


×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen