Ausgewähltes Seminar

Waldmitarbeitswoche
Das 2020 für die gut 75ha Wald beschlossene Konzept des Ökodorfs Sieben Linden verfolgt drei Hauptziele:
Die (Brenn)holzgewinnung, den Waldumbau wieder in Richtung eines stabilen Laubmischwalds und das Erfüllen der Ansprüche, die ein Siedeln in Waldnähe mit sich bringt. Die Konzepte des Prozessschutzes und der naturnahen Waldbewirtschaftung sowie kleine Aspekte der Permakultur und des mutigen Ausprobierens sind in unser Handeln im Wald eingewoben.
Eine besondere Rolle wird bei dieser Mitarbeitswoche die Vorbereitung der Einschlagssaison sowie die Kulturpflege spielen. Weitere mögliche Aufgaben sind Holztransporte, Zaun(ab-)bau, Anfertigung von Wuchsmanschetten oder Mulchscheiben, Weiterverwertung von Schlagabraum, Wegebau, Holz spalten und einlagern oder Pflanzung oder Saat von Bäumen.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Lust auf unkonventionelle, praktische Waldarbeit mit einem passionierten und hochqualifizierten Team haben. Vorkenntnisse sind willkommen aber nicht notwendig, die Bereitschaft zur täglichen, mitunter herausfordernden, körperlichen Arbeit in Wind und Wetter hingegen schon. Die Mitarbeitszeit beträgt 4 Stunden am Vormittag (bis zum Mittagessen), der Nachmittag ist frei und kann individuell gestaltet werden.
Diese Mitarbeitswoche schult die Teamfähigkeit, gibt Einblicke in die praktische Umsetzung des Waldkonzepts des Ökodorfs und hinterlässt das wunderbare Gefühl, für eine Woche etwas nützliches wichtiges und richtiges getan zu haben. Neben Impulsen rund um den Wald bietet zudem das Rahmenprogramm durch abendliche, soziale Begegnungsräume sowie eine Dorfführung auch die Möglichkeit, einiges über das Ökodorf Sieben Linden und seine Bewohner_innen zu erfahren.
Möchtest du einen tieferen Einblick in das Waldkonzept erhalten, ist dies im Rahmen eines kleinen Nachmittagsworkshops am Mittwoch möglich, den du für 10 € bei deiner Anmeldung dazu buchen kannst (--> Sonderwünsche Themenworkshop).
Stimmen der Teilnehmer_innen:
Voraussetzungen für Teilnahme:
Körperliche Unversehrtheit und LeistungsbereitschaftHinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Abreise
Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen:
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.