Biodanza_fuesse

Intensives (immer Vormittags 10.00-12.45 Uhr)

ConTango

mit DJ Don – Felipe Oerke

Im ConTango fließen Elemente des Tango Argentino mit Contact-Improvisation, freiem Tanz und Bodywork zu einem Tanz-Erlebnis mit allen Sinnen zusammen. Wir tauchen ein in einen Bewegungsraum, in dem wir zu stimmungsvoller Neo-und Non-Tango-Musik in eine freie Bewegung zu zweit, aber auch alleine oder in Gruppen finden. Du brauchst keinen Tanzpartner oder Vorkenntnisse und wirst In das Gefühl des Tango eintauchen – finde deine Balance im Gegenüber, tausche Führungsrollen, spiele mit Umarmungen, lerne einfache Tango-Elemente, lass die Bewegung aus dem Moment fließen. ConTango geht „unter die Haut“ und reflektiert so häufig deine Lebensthemen.
DJ Don legt u.a. beim Neotango-Tanzabend miloca auf, tanzt seit vielen Jahren u.a. Tango Argentino, Contact-Impro und freie Tänze und ist begeistert von dem leichten und doch tiefen neuen Raum, der sich durch die Verbindung dieser Tänze eröffnet.


Biodanza

mit Lars Ruge

Manchmal scheint es uns vielleicht so, dass uns die „äußeren Umstände“ daran hindern, in unsere volle Größe zu kommen – doch Freiheit entsteht immer erst IN UNS selbst. Entfalte Dich, breite Deine Flügel aus – und es wird ein Raum der Freiheit um Dich herum entstehen… Tanze den Tanz Deines Lebens – in Verbundenheit mit Dir selbst! In unserem Workshop hast die Chance, schon mal eine Ahnung davon zu bekommen, wie sich Deine Freiheit anfühlen kann – und wohin Deine Reise gehen könnte. Im Gefüge der wunderbaren Gruppe wirst Du dann zudem erleben können, dass WIR ALLE in diesem Wunsch nach Freiheit verbunden sind…

Biodanza ist eine sanfte sowie kraftvolle Methode zur Entfaltung, Entwicklung und Integration unserer Potentiale – durch Musik, Tanz und Begegnung in der Gruppe. Es basiert auf verschiedenen Studien über den Tanz und die ursprünglichen Riten zum Feiern des Lebens. …und dies passiert mit magischer Leichtigkeit und viel Freude an der Bewegung, im Innen wie im Außen!
Lass uns bewusst werden, bewusst verbinden – und diese Geschenke des Lebens bewusst feiern!


Contact-Improvisation

mit Anir Leben

Contact Improvisation ist eine offene Erforschung der kinästhetischen Möglichkeiten von Körpern, die sich im Kontakt bewegen. Manchmal wild und athletisch, manchmal ruhig und meditativ, ist es eine Form, die für jeden Körper und neugierigen Verstand offen ist.

„Elementar“ Kontakt-Tanz mit und in den Elementen Draußen & Drinnen
Wenn wir mit einem anderen Körper in physischem Kontakt tanzen, begegnen wir auch immer den natürlichen Elementen in uns und dem anderen: Erde, Luft, Wasser und Feuer.

In diesem Intensiv-Workshop wird es darum gehen, die Eigenschaften und Qualitäten der vier Elemente für unseren Tanz mit uns selbst und anderen spielerisch zu erforschen. Darüber werden wir einige Prinzipien der Contact Improvisation natürlich erlernen. Wir ertanzen uns:
★ erdige Stabilität, die uns leicht Gewicht nehmen lässt
★ schwebende Leichtigkeit, mit der wir entspannt Gewicht geben können
★ fließende Beweglichkeit, mit der wir uns geschmeidig in und aus dem Kontakt bewegen können
★ feurige Tanzkraft, die für unsere individuellen Bewegungsimpulse brennt

All das hilft uns, unser Innen und Außen zu regulieren und entspannt im Kontakt zu tanzen. Wir werden auch draußen auf dem wunderschönen Sieben Linden Gelände tanzen, mit und in der Natur. Freut euch auf Sand, Gras, Erde, Bäume und Wasser: in uns und unseren Tanzpartnern und auch in direktem Kontakt mit der Natur.

Open classes (immer von 16.15-18.00)


Traditionelle europäische Tänze

mit Nicoletta Geiersbach

Der Morgenslot beginnt mit Übungen aus dem Qigong (Bewegung und Atem), erwecken von Körper und Geist. Qigong-Übungen schulen die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl.

Mit Bewegungsimpulsen aus dem freien Bewegungstheater erfassen wir uns in Bezug zum Raum und der Gruppe.

Traditionelle europäische Tänze sind der Schwerpunkt des Kurses.

Die typischen sechs Grundtänze des Bal Folk (Tanzabend) sind Walzer, Mazurka, Schottisch, Bourreè sowie die Mixer Chapelloise und Fröhlicher Kreis. Mit der Entwicklung der Folkszene und der damit verbundenen Mischung der französischen Tanzrichtungen gibt es mittlerweile bei einem Bal Folk (Tanzabend) aber auch viele bretonische Tänze wie An-dro, Hanter-dro und Gavotte.

Im Morgenslot werden einfache bis mittlere Kreis-, Reihen- und Paartänze aus diesem Repertoire und darüber hinaus erlernt und wiederholbar getanzt.