Lars und Angelika Ruge mit Biodanza

Lars ist geboren am 2.Mai 1967. Wohnhaft in Oldenburg, glücklicher Ehemann und Vater einer wundervollen Tochter. Sozialarbeiter in der Wohnungslosenhilfe seit 1999. Zertifizierter Biodanza-Leiter, dreijährige Biodanza-Ausbildung unter Cristina Arrieta / Biodanza-Schule Hamburg. Eigene Biodanza-Erfahrung seit 2001, praktizierender Leiter seit 2010.

Angela Ruge ist ebenfalls zertifizierte Biodanza-Leiterin und wird gemeinsam und/oder abwechselnd mit Lars unterrichten.

Café im Pavillon • Teich-Biotop • Wildkräuter-Wiesen • Jurten-Garten „Globolo“ • Haus der Stille • Amphitheater • Weidenkuppeln • autofreies Gelände • Komposttoiletten-ElDorado • digital detox • Flugmodus für die Seele • Upcycling • unnachahmlich erntefrisches Gemüse

Menschen in Sieben Linden

Workshops • offene Räume zum Mitgestalten • pur und ohne Perfektion • Kunst • Tausch-Rausch • echter Kontakt • Ökodorf-Führungen • Wohlfühl-Behandlungen • generationsübergreifend • Plenum für alle


Teilnehmer:innen-Stimmen 2024

„Ich nehme mit: Humorvoll und radikal zu gehen für das, was ich in der Welt sehen will.“

„Wie gut es mit mittlerweile gelingt, mir trotz der Fülle an wunderbaren und toll organisierten Angeboten meine Auszeit zu nehmen! Für mich war es die entspannteste Workshop-Woche, die ich je hatte!“

„Gemeinschaft tut einfach gut. Wie sehr es Menschen in ihre Kraft und Präsenz bringt, wenn es Möglichkeiten gibt, sich auszuprobieren!“

„Das Essen war mal wieder göttlich!“


Maike_Stoeckmann

Maike Stöckmann mit Embodiment tanzen!

Ich forsche zu allem was Menschen lebendig macht, sie in Kontakt bringt mit sich und anderen. Ich unterrichte contactimprovisation und Tango argentino – gerne queer, und initiiere Erfahrungsräume, in denen wir zu Embodiment, Berührbarkeit und Verbundenheit forschen. Ich nenne diese Arbeit Praxis für Lebendigkeit.

Ich bin Dipl. Psychologin, Körperforscherin,Tanzpädagogin und Tänzerin und habe langjährige Erfahrung in Körperarbeit und eine traumatherapeutische Ausbildung. Als Supervisorin arbeite ich für soziale Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Trauma und Resilienz.

Café im Pavillon • Teich-Biotop • Wildkräuter-Wiesen • Jurten-Garten „Globolo“ • Haus der Stille • Amphitheater • Weidenkuppeln • autofreies Gelände • Komposttoiletten-ElDorado • digital detox • Flugmodus für die Seele • Upcycling • unnachahmlich erntefrisches Gemüse

Menschen in Sieben Linden

Workshops • offene Räume zum Mitgestalten • pur und ohne Perfektion • Kunst • Tausch-Rausch • echter Kontakt • Ökodorf-Führungen • Wohlfühl-Behandlungen • generationsübergreifend • Plenum für alle


Teilnehmer:innen-Stimmen 2024

„Ich nehme mit: Humorvoll und radikal zu gehen für das, was ich in der Welt sehen will.“

„Wie gut es mit mittlerweile gelingt, mir trotz der Fülle an wunderbaren und toll organisierten Angeboten meine Auszeit zu nehmen! Für mich war es die entspannteste Workshop-Woche, die ich je hatte!“

„Gemeinschaft tut einfach gut. Wie sehr es Menschen in ihre Kraft und Präsenz bringt, wenn es Möglichkeiten gibt, sich auszuprobieren!“

„Das Essen war mal wieder göttlich!“


Thomas Römer

Thomas Römer mit Traditionellen Internationalen Tänzen
Thomas Römer ist ein erfahrener Tanzmeister und versteht es in einmaliger Weise, seine Tanzbegeisterung auf das Publikum zu übertragen. Er gibt regelmäßige Kurse in Berlin und Umgebung, Workshops auf Tanzfesten (Berlin, Hohnstein, Halberstadt,…) und Festivals (Grand Bal de l’Europe), gestaltet öffentliche Tanzabende zu Live-Musik (Folkinger, tants in gartn eydn, Javallon…) und animiert auf Festen und Feiern.

Café im Pavillon • Teich-Biotop • Wildkräuter-Wiesen • Jurten-Garten „Globolo“ • Haus der Stille • Amphitheater • Weidenkuppeln • autofreies Gelände • Komposttoiletten-ElDorado • digital detox • Flugmodus für die Seele • Upcycling • unnachahmlich erntefrisches Gemüse

Menschen in Sieben Linden

Workshops • offene Räume zum Mitgestalten • pur und ohne Perfektion • Kunst • Tausch-Rausch • echter Kontakt • Ökodorf-Führungen • Wohlfühl-Behandlungen • generationsübergreifend • Plenum für alle


Teilnehmer:innen-Stimmen 2024

„Ich nehme mit: Humorvoll und radikal zu gehen für das, was ich in der Welt sehen will.“

„Wie gut es mit mittlerweile gelingt, mir trotz der Fülle an wunderbaren und toll organisierten Angeboten meine Auszeit zu nehmen! Für mich war es die entspannteste Workshop-Woche, die ich je hatte!“

„Gemeinschaft tut einfach gut. Wie sehr es Menschen in ihre Kraft und Präsenz bringt, wenn es Möglichkeiten gibt, sich auszuprobieren!“

„Das Essen war mal wieder göttlich!“


Sophie Willert mit Impro Flow/Tanzfitness/Hip Hop
lebt in Sieben Linden und ist Diplom-Tanzpädagogin und zertifizierte Kursleiterin für Kreativen Kindertanz und arbeitet freiberuflich und in Kooperation mit Sportvereinen, Schulen und Kunstorganisationen. Sie bietet beim Festival Vormittags den Workshop Impro Flow sowie verschiedene Bewegungseinheiten am Nachmittag an. Sophie tanzt, seitdem sie 4 Jahre ist, und hat diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Klassisches Ballett, Jazz Dance, Modern Dance/Contemporary, Tanzimprovisation, African Dance, Hip Hop und Jamaican Dancehall absolviert.
www.tanz-macht-schön.de

https://www.instagram.com/tanzmachtschoen/

Café im Pavillon • Teich-Biotop • Wildkräuter-Wiesen • Jurten-Garten „Globolo“ • Haus der Stille • Amphitheater • Weidenkuppeln • autofreies Gelände • Komposttoiletten-ElDorado • digital detox • Flugmodus für die Seele • Upcycling • unnachahmlich erntefrisches Gemüse

Menschen in Sieben Linden

Workshops • offene Räume zum Mitgestalten • pur und ohne Perfektion • Kunst • Tausch-Rausch • echter Kontakt • Ökodorf-Führungen • Wohlfühl-Behandlungen • generationsübergreifend • Plenum für alle


Teilnehmer:innen-Stimmen 2024

„Ich nehme mit: Humorvoll und radikal zu gehen für das, was ich in der Welt sehen will.“

„Wie gut es mit mittlerweile gelingt, mir trotz der Fülle an wunderbaren und toll organisierten Angeboten meine Auszeit zu nehmen! Für mich war es die entspannteste Workshop-Woche, die ich je hatte!“

„Gemeinschaft tut einfach gut. Wie sehr es Menschen in ihre Kraft und Präsenz bringt, wenn es Möglichkeiten gibt, sich auszuprobieren!“

„Das Essen war mal wieder göttlich!“


Nicoletta Geiersbach mit QuiGong und Kreistänzen

Nicoletta erlernte ihr Repertoire der traditionellen Tänze in den letzten 30 Jahren auf unterschiedlichen Tanzfesten und damit verbundenen Workshops. Mit Humor und Leichtigkeit unterrichtet sie die Tänze überall wo es nur geht, sodass JedeR sich eingeladen fühlt – mit oder ohne Tanzerfahrung. Sie beflügeln die Lebensfreude.

Das Bewegungstheater begleitet sie beruflich seit 1992. Sie ist allein oder im Duo als Pantomime unterwegs. Die in Irland Anfang der 90ziger, bei Urslula Läubli (EchoEcho Dance Company) erlernte Contactimprovisation, dient Ihr u.a. als Grundlage für Bewegungsimpulse, im Theater wie auch im traditionellen Tanz. In Berlin absolvierte sie das Body Mind Performance Tanz Training, mit somatischem Ansatz, bei Horst Viral Bräutigam.