Gruppe Menschen tanzt

Intensives

(immer Vormittags 10.00-12.45 Uhr) – hierbei legst du dich bei deiner Anmeldung fest und gibst eine Erst- und Zweitwahl an! Dies ist wirklich wichtig, da wir dann kurz vorher eine Einteilung vornehmen. Wir garantieren vorab keine Erstwahl, bitte wähle eine Zweitwahl, die du auch gern alternativ machen möchtest.

Warum machen wir das?

Um vorab besser abschätzen zu können, ob und welche Workshops voll sind und rechtzeitig noch umplanen zu können. Auch für die Referent:innen ist das wichtig.


Traditionelle internationale Tänze

mit Thomas Römer
Diese machen es uns leicht, miteinander und mit sich in Kontakt zu treten, ob bei Ketten-, Gassen-, Reihen-, Paar- oder Partnerwechseltänzen entsteht durch Musik, Bewegung und Begegnung eine fröhliche, stimmungsvolle Atmosphäre.
Thomas Römer ist ein erfahrener Tanzmeister und versteht es in einmaliger Weise, seine Tanzbegeisterung auf das Publikum zu übertragen. Er gibt regelmäßige Kurse in Berlin und Umgebung, Workshops auf Tanzfesten (Berlin, Hohnstein, Halberstadt,…) und Festivals (Grand Bal de l’Europe), gestaltet öffentliche Tanzabende zu Live-Musik (Folkinger, tants in gartn eydn, Javallon…) und animiert auf Festen und Feiern.
Vorkenntnisse und Partner sind nicht erforderlich.


Biodanza

mit Lars und Angela Ruge
Biodanza ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen in Verbindung zu gehen: Mit sich selbst, mit dem innersten Kern des eigenen Wesens, mit den individuellen Potentialen der Identität und mit anderen Menschen – und kann alles in allem ermöglichen, sich als Teil des einen, lebendigen Ganzen zu fühlen. Grundsätzlich ist da erst einmal die eigene Verbindung zu sich selbst, welche es zu spüren, aufzubauen und zu stärken gilt. Denn diese Integration ist die Basis für eine gesunde und echte Kommunikation, da meine Wahrnehmung, mein Fühlen, Denken, Handeln und Sein damit wieder ihren Ursprung wirklich IN MIR finden – und ich von innen heraus agiere. Und diese Reise zu mir selbst, gehe ich inmitten einer achtsamen und vertrauensvollen Gruppe von Menschen an – welche ebenso auf dieser Reise sind. Dieses Setting schafft somit eine Integrität auf gesamter Ebene – ich beginne wieder mich mehr zu spüren, authentisch zu agieren – und kann schon während dieses Prozesses in lebendige Kontakte gehen. Gerade Intensiv-Workshops wie dieser hier, im Rahmen des Pfingsttanz-Festival, können so verhältnismäßig schnell ein tiefes Gruppenerleben möglich machen.


Embodiment tanzen!

mit Maike Stöckmann

Embodiment und Lebendigkeit in Gemeinschaft – gut in sich landen, den eigenen Bedürfnissen nachspüren, sie in Kontakt bringen, von anderen Resonanz bekommen, die eigene Lebendigkeit in die Begegnung bringen – das alles braucht es für gute Gemeinschaft und die wollen wir tanzen! Sich im Kreis getragen fühlen, Wildheit einladen, Stille zulassen, all das ist möglich. Wir nutzen Elemente aus der Contactimprovisation, Queertango, zeitgenössischem Tanz, vielleicht HipHop und authentic movement in diesem Raum, in dem wir mit Tanz und Embodiment zu Körper und Kontakt forschen.


Open classes

Es gibt täglich offene Angebote von 15 Uhr bis 16 Uhr, für die du dich nicht anzumelden brauchst. Hier gibt es meist ein Angebot von Sophie mit Hip Hop, Tanzfitness, Tanzimpro oder von Nicoletta. Nicoletta und Sophie leben beide in Sieben Linden und sind in der Welt des Theaters und Tanzes Zuhause.

Es gibt täglich „open classes“ von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr, für die dich an dem jeweiligen Tag verbindlich anmelden musst. Hier kannst du in die Angebote, die es am Vormittag gibt (und auch andere wie Yoga, Acroyoga…) hineinzuschnuppern.


Abends gibt es immer ein Angebot ab 20.00 Uhr!