
5. bis 13. August 2023
Change in the Middle of Nüscht
… der Wandel beginnt da, wo wir jetzt sind – in der Altmark!
Vormittags
Wir starten gemeinsam in den Tag: Täglich von 9.00 – 10.00 Uhr treffen sich alle Erwachsenen im Amphitheater zum Plenum. Lieder, Organisatorisches, Kontaktmöglichkeit und geistige Inspirationen – Es darf gelacht und geweint werden!
Herzstück des Sommercamps sind die Workshops an den Vormittagen.
Von Sonntag bis Freitag (jeweils 10.15 bis 12.45 Uhr) bist du in einer festen Gruppe und kannst dich vertiefend einem Inhalt widmen. Dieses tägliche Zusammenkommen im Workshop formt kleine, vertraute Bezugsgruppen inmitten der großen Camp-Gemeinschaft.

Workshop-Wahl: Zu Beginn des Camps werden alle Workshops von den Referent*innen persönlich vorgestellt. Daraufhin wählen die Teilnehmenden ihren bevorzugten Workshop durchgehend für alle Vormittage. Die Magie der kollektiven Intelligenz ermöglicht, dass fast alle Wünsche dabei berücksichtigt werden können und jede*r zufrieden durch die Woche geht.
… und die zweite Tageshälfte?
Die Nachmittage und Abende füllen wir gemeinsam. Bring deine Talente und Ideen mit! Aus Eigeninitiative und Mut zur Improvisation entsteht Unerwartetes – neben dem Geplanten:
Friedensstifter • Männerkreis • Frauenkreis • Liebe-für-Alle-Kreis • Biodanza-Vivencias • Fahrrad-Verleih • AcroYoga • Aufstellungsarbeit • Gemeinschaftskompass • Bürger*innen-Räte • Familien-Theater-Workshop
Was hat das Sommercamp sonst noch zu bieten?
Markt der Möglichkeiten
Ein Nachmittag, an dem du deine Initiative, dein Projekt, dein Produkt oder dein politisches Wirken in der Welt vorstellen kannst.






Offene Bühne
Zeig dich und deine Talente! Du triffst hier auf ein sehr wohlwollendes Publikum und kannst dich (endlich mal?) wirklich trauen….






Wenn es dunkel wird…






Auch 2023 wird es live-Musik geben, wir sind noch in der Planung. Lass dich überraschen!
Flair in Sieben Linden
Café im Pavillon • Teich-Biotop • Wildkräuter-Wiesen • Jurten-Garten „Globolo“ • Haus der Stille • Amphitheater • Weidenkuppeln • autofreies Gelände • Komposttoiletten-ElDorado • digital detox • Flugmodus für die Seele • Upcycling • unnachahmlich erntefrisches Gemüse
Menschen in Sieben Linden
Workshops • offene Räume zum Mitgestalten • pur und ohne Perfektion • Kunst • Tausch-Rausch • echter Kontakt • Ökodorf-Führungen • Wohlfühl-Behandlungen • generationsübergreifend • Plenum für alle
Teilnehmer*innenstimmen
„Wir hatten eine riesen Auswahl aus allem was gut tut.“
„Danke für Altes und Neues, das es immer in der richtigen Mischung gibt…und was ich dieses Jahr nicht gemacht habe, mache ich eben nächstes Jahr…danke an die Verlässlichkeit.“
„Das Globolo ist für mich das Herz des Ökodorfs und ich bin immer wieder gerne dort. Ich hoffe, dass es Euch gelingt, diesen Ort auch weiterhin für die Öffentlichkeit zu erhalten und zu öffnen.“
„Das Essen war mal wieder göttlich!“