Gemeinschaftskompass – Intensivkurs
Gemeinschaftskompass – Intensivkurs

Gemeinschaftskompass – Intensivkurs
Fortbildung für Projektaktive und Projektberater*innen
Der Gemeinschaftskompass ist ein ein leicht anwendbares Modell, das Orientierung gibt, wie gute, kollektive Ideen möglichst zielgerichtet und mit gemeinschaftlichem Schwung zur Umsetzung gebracht werden. Er wurde aus den Erfahrungen beim Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden, vielen Gemeinschaftsberatungen, sowie dem Austausch mit anderen Gemeinschaftsberater*innen entwickelt.
Der Gemeinschaftskompass identifiziert sieben Aspekte, die wichtig sind, um gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Zentral sind dabei die Individuen in Gemeinschaft. Die Aspekte Intention, Struktur, Praxis und Ernte stehen für eine gesunde Projektentwicklung auf der Sachebene. Der Aspekt „Welt“ lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung.
In dieser Wochenveranstaltung bieten wir erstmalig eine intensive Fortbildung zum Gemeinschaftskompass an, die sich an Menschen richtet, die bereits Erfahrung mit der Moderation von gemeinschaftlichen Projekten haben. Zielgruppe sind sowohl „Profis“, die professionell selber Gemeinschaftsberatung anbieten, als auch Menschen, die in ihren Initiativen bereits Erfahrung in der Moderation von Prozessen gesammelt haben.
Das Seminar ist als Aufbauseminar gedacht und vertieft einerseits den theoretischen Hintergrund des Gemeinschaftskompasses, und bietet andererseits Einführung und Erfahrungsraum für viele Methoden, die zur Gemeinschaftsbildung und zur gemeinschaftlichen Projektentwicklung beitragen.
Teilnehmer*innen-Stimmen:
Je länger ich da war desto mehr hat mich Eva mit ihrem Wissen
und dem Seminar in den Bann gezogen.
Es war ein sehr bewegendes Erlebnis für mich. Durch die
unglaublich gute Struktur von Evas Seminar, erscheint mir der
Gemeinschaftskompass mit seinen Inhalten unausweichlich logisch.
Und kulinarisch sind wir verwöhnt worden, da fehlen mir
die Worte. Auch das habe ich sehr genossen.“ (2020)
„Wir denken oft an das unglaubliche inspiriende Seminar und
die
erfahrenen Inhalte zurück. Hat mir bisher von allen Seminaren am
Besten gefallen. Wir kommen in der Gruppe immer wieder darauf zu
sprechen.“
(Patrick Allgaier, bekannt aus dem Kinofilm „Weit“, Initiator
eines Gemeinschaftsprojektes in Gründung, 2020)
..Was ich mitnehme: Führung durch Sieben Linden, Austausch mit anderen. Es gibt nicht nur den einen goldenen Weg für den Aufbau einer Gemeinschaft, den Kompass als Instrument an sich empfinde ich als unglaublich große Hilfe.“ (2019)
Informationen zum Seminar
Aktuelle Informationen
Anreise
Sonntag 17-18 Uhr, 18:30 Abendessen, Seminarbeginn 19:30 UhrAbreise
Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend AbreiseSeminarkosten
640 € (erm. 320 €)Biovollverpflegung
160 €Unterkunft
Preise für Übernachten in Sieben Linden hierVoraussetzungen der TeilnehmerInnen
Moderationserfahrung in konkreten gemeinschaftlichen Projekten, Kenntnis des Gemeinschaftskompass (mindestens intensive Lektüre der Artikel). Im Zweifelsfall vor Anmeldung mit Eva Stützel Kontakt aufnehmen.Referent*
Barbara Stützel

Stefan Althoff

Eva Stützel

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.