Das Ökodorf Sieben Linden, gelegen in der Gemeinde
Beetzendorf im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, besteht seit 1997. Es hat das Ziel, gemeinschaftlich und ganzheitlich nachhaltige Lebensstile zu verwirklichen, die einen
geringen ökologischen Fußabdruck mit hoher Lebensqualität verbinden. Die zurzeit 100 Erwachsenen und
40 Kinder und Jugendlichen Sieben Lindens leben in inzwischen
elf Mehrfamilienhäusern (davon neun mit Strohballen gedämmt) und ca. 45 gut gedämmten Bauwagen (2020).
Das
genossenschaftlich organisierte Dorf umfasst gut 115 Hektar Land; davon sind
71 Hektar Wald, rund neun Hektar Bauland, 35 Hektar verpachtetes Ackerland und
sechs Hektar Garten, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Herzstück des Dorfes ist ein ökologisch ausgebauter alter Fachwerk-Hof, der auch die Gemeinschaftsräumlichkeiten und den Seminarbetrieb beherbergt. In den Gärten werden Obst und Gemüse für die Selbstversorgung mit Lebensmitteln angebaut.
Komposttoiletten, eine
Pflanzenkläranlage und
Solarpaneele sorgen für kleinräumige Energie- und Materialkreisläufe.
In den
überschaubaren Strukturen eines Dorfes besteht die Chance, viele gesellschaftliche, ökologische, wirtschaftliche und
kulturelle Aspekte selber zu gestalten. Im Zusammenspiel all dieser Bereiche kann ein nachhaltiges Ganzes entstehen, das der Vielfalt seiner Bewohner und Bewohnerinnen in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und ihrer Kreativität Raum gibt.
Sieben Linden ist ein weltoffenes und gastfreundliches Dorf. Wir begrüßen Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, Altersgruppen und sozialen Schichten,
mit und ohne Behinderung.