Kategorie: Blog

Quadranten-Aufstellung draußen

Intensivzeit in Sieben Linden

Drei- bis viermal im Jahr nehmen wir uns mehrere Tage Zeit, ganz explizit unsere Gemeinschaft zu pflegen. Gerade haben wir Kosha Joubert, die von 2000-2010 in Sieben Linden lebte, als Begleiterin eingeladen. Mit ihrer...

Gemeinschaftskompass in Englisch und als Hörbuch 

Ökodorf-Mitbegründerin Eva Stützel hat aus den Erfahrungen beim Aufbau unseres Projektes den Gemeinschaftskompass entwickelt und ein Buch dazu geschrieben, das sich inzwischen zu einem Standardwerk in der deutschsprachigen Wohnprojekte-Szene entwickelt. Viele Wohnprojekte orientieren sich an diesem...

Agroforst-Impulsbüro Altmark wird aktiv!

Die Vernetzung zum Thema Agroforst verbindet uns mit unseren Nachbar:innen in der von Trockenheit gebeutelten Region „Altmark“. Das auf unsere Initiative hin entstandene Agroforst-Impulsbüro Altmark des DeFAF gibt es seit Anfang Januar. Und schon...

Keller-Baustelle

Im Keller unterm „Regiohaus“ lagern wir das Gemüse aus dem Garten und die Einkäufe für unsere  solidarisch finanzierte Lebensmittelversorgung. Der Keller ist großteils noch in dem Zustand aus dem Baujahr 1876 (so ungefähr…). Es...

Umzug auf die Amphibienwiese

Auf dem Bauplatz für das neue Haus standen bis vor kurzem mehrere Bauwagen. Diese müssen sich jetzt neue Plätze suchen, denn Hausbau hat Vorrang in Sieben Linden. Wer in Sieben Linden im Wagen lebt,...

Baubeginn nächstes Strohballen-Lehmhaus

Der Baubeginn des nächsten Hauses steht kurz bevor! Eigentlich wollten wir mit beiden geplanten Neubauten gleichzeitig beginnen, aber die Vorbedingung für die Baugenehmigung des zweiten Hauses ist eine Bebauungs-Planänderung, die sich leider sehr in...

Sieben Linden im April

1. April in Sieben Linden – finde die Wahrheit!

Es gab schon einige legendäre Aprilscherze in Sieben Linden … in diesem Jahr kamen alle Aprilscherze, die ich erlebt habe, über unseren E-mail-Verteiler. Ein Ratespiel für die Leser:innen: Von diesen Mailauszügen ist einer wahr...

Water is love – Die Wasserlandschaft in Tamera

Tamera fand seinen Platz 1995, als die Initiator:innen in Südportugal auf ein karges, überweidetes Grundstück mit einer Quelle stießen. Der Schäfer, der ihnen das Land zeigte, betonte: “Gutes Wasser!” Die Gemeinschaft mit der Vision...

Veganer Rüblikuchen – lecker zu Ostern

In einen Rüblikuchen mit Möhren werden normalerweise 6-8 Eier versenkt. Es geht auch ohne! Dieses saftige und einfache Rezept aus Sieben Linden ist ideal in einer Jahreszeit, in der es noch kein heimisches Obst...

Ökodorf-Podcast mit Julia: Naturkreativ

Julia Kommerell hat viele Talente: Sie war in Sieben Linden bereits als Köchin, Layouterin, im Gästeservice und als Klimaaktivistin tätig. Doch vor allem ist sie aus ganzem Herzen Künstlerin. Schon immer gestalten Kunstschaffende das...