1,2,3 – Heubock!
Handarbeit wie in alten Zeiten: Martin hat im Schweiße seines Angesichtes die Wiese bei der Quelle gesenst. Einige Sonnentage haben den Grasschnitt getrocknet – doch nun ist Regen angesagt! Da heißt es, sofort aktiv...
Handarbeit wie in alten Zeiten: Martin hat im Schweiße seines Angesichtes die Wiese bei der Quelle gesenst. Einige Sonnentage haben den Grasschnitt getrocknet – doch nun ist Regen angesagt! Da heißt es, sofort aktiv...
Sieben Linden leistet seit über 20 Jahren in der Altmark Pionierarbeit in Sachen Agroforst und kann mittlerweile eines der ältesten Agroforstsysteme im ganzen Bundesland vorweisen. Weitere Agroforstflächen sollen sich darüber hinaus in und um...
Unser Garten produziert immer mehr Gemüse – und die Lagerkapazitäten kommen da nicht mehr hinterher. Was tun? Wir bauen ein großes Gemüselager aus Strohballen oben im Garten – ein Experiment! Wer dabei an eine...
… diese Erfahrung machten einige Sieben Lindener:innen nach Einführung des 49 Euro-Tickets. Sie sollten in unserer Buslinie für 3 Euro ein Gepäckticket kaufen, weil sie „zuviel“ Gepäck im Bus dabei hätten. Ein Tagesrucksack und...
Kostengünstige Nachhaltigkeits-Seminare in Sieben Linden für junge Menschen.In Sieben Linden gibt es ein vielfältiges Seminarangebot zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaresilienz, und alternatives Leben. Bist du unter 28 Jahre jung? Verfügst du über ein...
Viele wissen nicht, dass wir hier in Sieben Linden auch viele „Bildungsurlaube“ anbieten, und dass Arbeitnehmer:innen in fast allen Bundesländern (außer in Bayern und Sachsen) das Recht haben, neben ihren gesetzlichen Urlaubstagen nochmal zusätzliche...
Sieben Linden hat einen eigenen Waldkindergarten, aber keine Schule vor Ort. Die meisten der über 20 Ökodorf-Schulkinder besuchen täglich die verschiedenen freien Schulen der Umgebung. Manche gehen auch auf die staatlichen Schulen, welche sich...
Daniel Fischer beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Agroforstwirtschaft. Bereits 2005 hat er an der ersten europäischen Agroforst-Konferenz in Deutschland teilgenommen. Seitdem lässt ihn dieses zukunftsweisende Themenfeld nicht mehr los! Auch international...
„Ist Sieben Linden ein Permakultur-Dorf?“ Werden wir immer mal wieder gefragt. Denn: Es sieht hier nicht alles so aus, wie manche sich Permakultur vorstellen. Zum 20. Jubiläum des Ökodorfes im Jahr 2017 habe ich...
Wir müssen weg von den fossilen Energieträgern und daher kann die CO2-Kompensation nur ein Übergang ins Zeitalter der regenerativen Energien sein. Falls du derweil aus einer bewussten Entscheidung heraus mit dem Auto fährst, fliegst...
Unser Sommercamp ist wie jedes Jahr voller toller Highlights! Gestern wurde „20 Jahre Globolo“ gefeiert, seit 20 Jahren ist die Südwest-Ecke unseres Geländes ein ganz besonderer Außenraum, mit drei Jurten, vielen schönen Nischen und...
Sommercamp Sieben Linden: 220 Erwachsene, Kinder und Jugendliche aus dem gesamtem Bundesgebiet sind angereist, um mit uns gemeinsam 8 Tage in der Altmark „in the middle of Nüscht“ das Ökodorf-Sommercamp zu erleben: tolle Workshops,...