#veganuary – in Sieben Linden ganzjährig!
Habt ihr schon vom #veganuary gehört? Dieser ist ja sprichwörtlich in aller Munde! 31 Tage – nur vegan essen! Aber heißt das, dass ich nur Salat essen darf? Nein, denn #vegan ist soooo vielfältig!...
Habt ihr schon vom #veganuary gehört? Dieser ist ja sprichwörtlich in aller Munde! 31 Tage – nur vegan essen! Aber heißt das, dass ich nur Salat essen darf? Nein, denn #vegan ist soooo vielfältig!...
Das letzte Sonntagscafé des Jahres wird adventlich und politisch. Der Nachmittag startet mit geführte Rundgängen durch das Dorf, die Einblick in das Leben und Wohnen vor Ort bieten und m 14.30 Uhr öffnet das...
Letzte Woche ist unsere Agroforst-Mitarbeitswoche zu Ende gegangen und sie war ein voller Erfolg. Vielen Dank an die 10 Teilnehmer*innen und die vielen zusätzlichen Helfer*innen, die in der letzten Woche zwei von unseren fünf...
Acker trifft Baumstreifen – Weiter geht’s mit unseren Agroforst-Kursen vor Ort: Praxisbeispiele erkunden, Theorie verstehen, Transfer-Wissen für eigene Projekte mitnehmen. Die Agroforst-Praktikerin und Buchautorin Nodemi Stadler-Kaulich kommt nach Sieben Linden und bietet drei verschiedene...
…für unseren Gäste-Außenbereich und für unser Gästeteam (insgesamt 25h/Woche!) Du wolltest schon immer mal in eine Gemeinschaft reinschnuppern und dich mit den ursprünglichen Lebenskreisläufen verbinden? Du bist gerne in der Natur und arbeitest gerne...
Ökodorf geht auch lustig . Im Rahmen unserer Intensivzeit führten einige von uns das Stück „Der Untergang des Grafen Dracu“, geschrieben von Andreas Kroll. Das Blut von Ökodorf-Bewohnenden scheint am besten zu schmecken .
Ein wirklich schöner Beitrag ist gerade im Deutschlandfunk über Gemeinschaften und Kommunen erschienen. Im Fokus stehen die Kommunen rund um Kassel, aber auch Sieben Linden und der hier entwickelte Gemeinschaftskompass kommen vor! https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-in-der-gemeinschaft-100.html
Wünschen wir allen Besucher:innen unserer Website mit einem Foto von unserem Neujahrsfeuer. Das Feuer ist jedes Jahr der Ort, an dem sich (fast) alle Sieben Lindener:innen zum Jahreswechsel treffen, und gemeinsam diesen besonderen Moment...
Umweltpolitik und ökologisches Denken sind – entgegen der allgemeinen Wahrnehmung – nicht nur mit toleranten Lebensweisen und einem emanzipatorischen Demokratieverständnis verbunden: Rechte Akteur*innen engagieren sich für den „Heimatschutz“, belegen Kurse für Permakultur, wehren sich...
Zur Verstärkung unseres Kochteams suchen wir ab April 2023 einen gelernten Koch / eine gelernte Köchin (m/w/d) zur Unterstützung unseres Kochteams während Großveranstaltungen oder personellen Engpässen. Unsere Köch:innen verpflegen die Seminargäste und die Bewohner*innen...
Wir begeistern uns in Sieben Linden immer mehr für das Thema Agroforst. Unser Gemüsegarten, der mit einer Hecke umrandet ist, und von Obstbäumen und Hecken gegliedert, ist eine Art Agroforst-System, das wir schon seit...
Simone hockt mit Gabi und Sophie am Silvester-Morgen auf ihrem Sofa und plaudert. Heißer Yogi-Tee mit Hafermilch dampft in den Tassen, es ist warm und behaglich im Strohballen-Lehmhaus. Der Silvester-Abend der Ökodorf-Gemeinschaft mit Büffet,...