Kompost-Toiletten

Wir haben uns entschieden, in Sieben Linden keine Wassertoiletten zu installieren. Dies trägt dazu bei, dass bei uns ca. die Hälfte des Wasserverbrauches im Vergleich zum Bundesdurchschnitt verbraucht werden. Da dadurch unser Abwasser erheblich weniger verschmutzt ist, benötigen wir eine deutlich kleinere Pflanzenkläranlage als dies mit Wassertoiletten der Fall wäre. Für verschiedene Zwecke nutzen wir verschiedene Varianten von Komposttoiletten und sind intensiv im Austausch mit anderen Komposttoiletten-Erfahrenen, um zum einen für die Nutzer*innen den Komfort zu erhöhen, und andererseits die Wertstoffe in den Fäkalien gut weiter verwenden zu können. Derzeit nutzen wir den Kompost aus Fäkalien nur für Hecken- und Baumpflanzungen, und den Urin mit seinen wertvollen Rohstoffen (Phosphate werden immer knapper!) nur in Einzelfällen. Wir sind überzeugt davon, dass die Nutzung der Nährstoffe in unseren Fäkalien noch verbessert werden kann und sind derzeit am recherchieren, wie wir unsere „Nährstoffkreisläufe“ sinnvoll schließen können. Unser Ingenieur Werner Dyck hat zu unserem augenblicklichen Stand und den möglichen Perspektiven ein ausführliches Dokument erstellt.