Ausgewähltes Seminar

Agroforst-Tagesseminar speziell für Landwirte, Landwirtinnen und landwirtschaftlich Interessierte
Agroforstwirtschaft ist eine Form der Landnutzung, bei der Bäume und Sträucher gemeinsam mit Ackerkulturen und/oder Graslandsysteme angebaut werden. Agroforstsysteme weisen eine gute Adaptationsfähigkeit an den Klimawandel auf und fördern die Bodenfruchtbarkeit.
In einer kurzen theoretische Einführung in die agroforstliche Landnutzung wird insbesondere auf die daraus resultierende Bodenrestauration, erhöhte Wasserhaltefähigkeit des Bodens und den verminderter Schädlingsdruck eingegangen.
Der Schwerpunkt des Tages liegt auf dem praktischen Teil, der den Besuch der mehrjährigen Agroforstflächen in Sieben Linden beinhaltet, u.a. ein 12 Ha Acker, und dem Austausch zu ersten konkreten Schritten zur Umsetzung.
Referent*in
Noemi Stadler-Kaulich:Jg 1957, Dipl.-Ing. für internationale Agrarwirtschaft und Promovierte Pädagogin, seit 2001 Forschung über die Anwendung von Dynamischem Agroforst, Autorin des Buches Dynamischer Agroforst - Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (2021 oekom-Verlag, auch als E-Book erhältlich)
Hinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Der Gästeempfang hat ab 8:30 Uhr geöffnet
Seminarbeginn
9:00 Uhr
Seminarende
16:00 Uhr
Mittagessen
13 Uhr
Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen:
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-10 Tage vor Seminarbeginn: 10 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 10 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag inkl. Kosten für Verpflegung zu zahlen.
Buchung:
Tagesseminar Agroforst für Landwirte: