Dragon Dreaming Projektdesign - Ausbildung als Trainer*in

Start-Workshop der Dragon-Dreaming-Trainer*innen-Ausbildung 2023/24

Fr. 15.09.2023 20:00 – So. 17.09.2023 13:00

Nach dieser Ausbildung kannst du die Dragon-Dreaming-Methoden zur ganzheitlichen Projektgestaltung in Workshops weitergeben und Projekte mit Dragon Dreaming bei ihrer Umsetzung begleiten.

Die Ausbildung erfolgt in 3 Schritten:
1. Start-Workshop: An einem Wochenende lernen sich die Teilnehmenden kennen. In einem Dragon-Dreaming-Prozess planen wir die Ausbildung gemeinsam. Wir machen uns unsere Träume und Visionen für die Zeit bewusst und leiten daraus unsere Teilziele, Aktivitäten und Aufgaben ab. Zeitraum: 15.09. bis 17.09.2023
2. Projekt-Phase: Verwirkliche in 6–9 Monaten ein Dragon-Dreaming-Projekt mit mindestens 4 Personen und lass dich dabei von den erfahrenen Dragon-Dreaming-Ausbilderinnen begleiten. Tausche dich mit den anderen Trainees in Buddy-Teams und über gemeinsame Online-Meetings aus. Zeitraum: Freie Zeiteinteilung
3. Abschluss-Workshop in 2024: Erhalte in diesem 5-Tages-Workshop wertvolle Informationen und Tipps für die Umsetzung eigener Dragon-Dreaming-Workshops und Projekt-Begleitungen. Gemeinsam klären wir offene Fragen, teilen Erfahrungen und üben die Moderation und Facilitation.

Nach dieser Ausbildung bist du zertifizierte:r Dragon-Dreaming-Trainer:in. Du hast das Hintergrundwissen, um Workshops zu leiten und Projekt-Facilitationen durchzuführen. Als erfolgreiche:r Teilnehmer:in erhältst du: + Ein Zertifikat + Ein Profil als Trainer*in auf der Dragon-Deaming-Website + Materialien, Vorlagen und Hintergrundinformationen zu allen wichtigen Methoden + Du kannst das offizielle Dragon-Dreaming-Logo nutzen.

Voraussetzungen
Anmelden können sich alle, die Dragon Dreaming in Beruf oder Privatleben einsetzen möchten, um den ökosozialen Wandel zu unterstützen. Die Voraussetzung ist:
1. Der Besuch eines Dragon-Dreaming-Intro-Workshops oder die Lektüre des Dragon-Dreaming-Ebooks
2. Der Besuch eines Dragon-Dreaming-Intensiv-Workshops (z.B. direkt vor dem Start-Workshop der Ausbildung, vom 10.09. bis 15.09.2023, ebenfalls hier im Ökodorf Sieben Linden
Um das Zertifikat zu erhalten, hast du an beiden Präsenz-Workshops und mindestens 75 Prozent der Online-Treffen teilgenommen. Außerdem hast du mindestens ein Projekt mit Dragon Dreaming umgesetzt mit mindestens vier Teilnehmenden. Dabei hast du 5 Basis-Methoden und 5 frei gewählte ergänzende Dragon-Dreaming-Methoden angewandt.

Die Ausbildung leiten Ilona Koglin als Hauptreferentin und Miriam Boehlke als Assistentin:

 

    Mehr über die Referent*innen:

    Voraussetzungen für Teilnahme:

    Teilnahme an den beiden ersten Modulen der Dragon-Dreaming-Trainer*innen-Ausbildung


    Hinweise zu Terminen und Preisen:

    Die angegebenen Seminarkosten beziehen sich auf die gesamte Ausbildung mit:

    Startworkshop + Supervisionsphase + Trainer*innenworkshop inkl. Abschlussworkshop.
    Die Zahlung erfolgt in Raten. Details dazu erhältst du mit der Anmeldebestätigung.


    Anreise

    Freitag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr


    Abreise

    Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise 

    Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

    Die Teilnahmegebühr ist Bestandteil der Ausbildungskosten.

    Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.


    Hinweise:

    Rücktrittsbedingungen:

    Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
    Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
    Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
    Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.


    Buchung:

    Dragon Dreaming Startworkshop Ausbildung:

    Fr. 15.09.2023 20:00 – So. 17.09.2023 13:00
    , Ausbildungskosten 1200 Euro, sozialermäßigt 800 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung


    ×

    Buchung

    Frage zur Veranstaltung stellen