Findet nicht statt: Sonntagscafé im Februar

mit Buchlesung: "Aufs Land" von Ernst Paul Dörfler

So. 06.02.2022 13:00 – So. 06.02.2022 16:45

Fällt aus: wegen der Corona-  Situation findet das Sonntagscafé im Februar nicht statt. Die Buchlesung wird auf den 03. April 22 verschoben, das nächste Sonntagscafé ist voraussichtlich am 06. März 22!

Ein Café.Nachmittag mit selbstgebackenem Bio-Kuchen, Ökodorfführungen, Live-Musik und dem Thema:

"Aufs Land - Wege aus Klimakrise, Monokulturen und Konsumzwang, Buchvorstellung mit dem Autor Ernst Paul Dörfler

Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten, arbeiten viel, um mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Der Weg dorthin führt aufs Land.  Dörfler erklärt und belegt die heilende Wirkung der umgebenen Natur, der Rhythmen  der Jahreszeiten und der sozialen Kontakte auf die Gesundheit des Menschen und damit auf ihr Wissen und ihre Aufmerksamkeit für die Umwelt,  so kann sie wieder gesunden

Schon in der DDR setzte er sich für den Umweltschutz ein. Sein Buch "Zurück zur Natur? (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung.
Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Preise, darunter den EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe.

Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf!

  • 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
  • 14.30 Uhr - 17 Uhr Café
  • 15.00 Uhr Buchlesung "Aufs Land"
Vorherige Anmeldungen sind nicht nötig - Eintritt frei!


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Fällt aus: wegen der Corona-  Situation findet das Sonntagscafé im Februar nicht statt. Die Buchlesung wird auf den 03. April 22 verschoben, das nächste Sonntagscafé ist voraussichtlich am 06. März 22!



Termin:

ABGESAGT: Sonntagscafé im Februar:

So. 06.02.2022 13:00 – So. 06.02.2022 16:45
×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen