Findet statt: Liebe leben - eine Weiterbildung im Liebesbereich
Eine Weiterbildung im Liebesbereich
Fr. 28.05.2021 16:00 – So. 30.05.2021 15:00
Befindest du dich in einer Umbruchsituation und suchst neue Horizonte in deiner Art zu lieben?
Veränderungen im Liebes- und Beziehungsleben führen oft zu neuen Fragen:
Wie gestalten wir lebendige Liebesbeziehungen, in denen wir wachsen, uns verändern und immer wieder neu finden können?
Wie können Treue und Freiheit zusammen passen?
Wie kann mensch mit Eifersucht konstruktiv umgehen?
Wie fördere ich in einer Beziehung meine Selbstliebe?
Eine Weiterbildung für alle Menschen, die fruchtbare Bedingungen für das Gelingen der Liebe im eigenen Leben und im eigenen Wirkungskreis schaffen wollen. Sie richtet sich auch an Liebesforscher*innen, Pädagog*innen, Lehrer*innen, Eltern, Coaches, Sozialarbeiter*innen etc., die mit Fragen von Partnerschaft und Persönlichkeitsentwicklung zu tun haben. Diese Berufsgruppen erwerben ein vertieftes Verständnis von Paardynamiken, anderen typischen individuellen und zwischenmenschlichen Mustern sowie im Erkennen und bewussten Gestalten von Sozialisierung und Rollenverteilung in Partnerschaft und Familie Wer diese oftmals tabuisierten Themen verbalisieren lernt, baut auch Scham und Unsicherheiten ab und kann daraufhin offener und hilfreicher mit dem Klientel im beruflichen Kontext umgehen.
Es ist nach unserer Erfahrung sehr förderlich, den eigenen Liebesfragen in einem gemeinschaftlichen Rahmen Raum und Zeit zu geben - und sich aufzumachen für die Inspriationen dieser Gemeinschaft auf Zeit, die wir an diesem Wochenende bilden.
Zu Beginn des Seminares beleuchten wir in einer geführten, inneren Reise unseren Liebesweg, den roten Faden, der sich bisher durch unser Leben zieht in der Liebe. Was sind die Erfolge, wo sind wir gescheitert, was sind unsere brennensten Fragen im Moment? Wohin zielt unser Werden? In Kleingruppen machen wir uns sichtbar und erfahren wie wohltuend es sein kann, Mitwisser zu haben für den eigenen Weg in der Liebe.
Wir werden uns in einem Naturritual mit dem Thema "Ich und die Selbstliebe" verbinden und in Teachings des Teams u.a. Inspirationen erfahren zu den Themen: was unterstützt uns intime, lebendige Beziehungen zu leben, wie gehen wir gewinnbringend mit Eifersucht um, sowie einen ganzheitlichen Begriff von Treue erfahren.
Wir vernetzen unser Wissen darüber, welche Werkzeuge/ Tools in Beziehungen wir nutzen, wenn es herausfordernd oder schwierig wird.
Was steht zwischen mir und der Fähigkeit, Liebe auch im Alltag immer mehr zu leben? Wir werden gemeinsam ganz konkret erarbeiten, wo es in meinem Leben Veränderungen braucht, nächste umsetzbare Schritte in Richtung einer grösseren Liebesfähigkeit.
Schliesslich bewegen wir uns in einen Raum, in dem wir unsere eigene Liebesvision "downloaden" können.
Mit einem Blick auf die Möglichkeiten der Vernetzung auch bei uns zu Hause, gehen wir wieder gekräftigt in unser Leben.
Liebe leben - ein überwiegend sprachliches Seminar mit thematischer Inspiration, Kleingruppen, Tanz, Meditation, Visionsfindung und Kommunikations- und Bewusstseinstechniken wie Nature Walk.
Referent*innen
Susanne Kohts:
Langjährige Seminarleitung zu den Themen Liebe Sexualität, Beziehungen, lizensierter Coach der Vergebungsarbeit nach C.Tipping, www.zegg-liebesakademie/team.phtml
Roger Balmer:
Langjährige Seminarleitung zu den Themen Liebe, Sexualität, Beziehungen; Autor; www.zegg-liebesakademie/team.phtml
Das Seminar ist voll ausgebucht, da wir wegen der aktuellen Auflagen leider nur max. 10 Gäste pro Seminar haben dürfen. Anmeldungen sind noch auf der Warteliste möglich.
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr. Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person. Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen. Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen