Im Online - Workshop wird der Umweltwissenschaftler Christoph Strünke das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks erläutern und den Bezug zum Klimawandel herstellen.
Wichtig sind hierbei die Fragen: Ist der ökologische Fußabdruck vom Ökodorf Sieben Linden klimaneutral? Welche gelebten Alternativen gibt es, Dinge im Alltag anders zu gestalten und damit global und nachhaltig wirken zu können? Wie sieht Euer persönlicher Fußabdruck aus?
An welchen Stellen müsste die Politik aktiv werden, damit es einfacher wird, dass man den persönlichen Fußabdruck reduzieren kann.
Und was hat das alles mit Lebensqualität zu tun?
Der Workshop ist kostenfrei und wird gefördert durch Engagement Global, Brot für die Welt, Katholischer Fond und die evangelische Kirche Mitteldeutschlands.
Bei Interesse meldet Euch an. Der Link zum Workshop wird Euch dann zugesendet.



Mehr über die Referent*innen:
Keine Termine für diese Veranstaltung
Frage zur Veranstaltung stellen