Praxisseminar Dynamischer Agroforst

Schwerpunkt Planung einer Agroforstzelle (Ausbildung Modul 3)

So. 18.09.2022 20:00 – Fr. 23.09.2022 13:00

Dynamischer Agroforst (kurz: DAF) ist eine Aufforstungs- und Anbaumethode, bei der Nutz- und Begleitpflanzen auf derselben Fläche angebaut werden und dabei ein dynamisches Pflanzensystem entsteht. Das System zeichnet sich durch gesunde Pflanzen, ein hohes Biomassewachstum und verstärkte Resilienz gegenüber Folgen des Klimawandels (Trockenheit, Starkregen oder Stürme) aus. Gleichzeitig erlauben so aufgebaute Pflanzensysteme die Bodenrestauration und fördern die Biodiversität.

Dynamischer Agroforst ist ein permanenter Prozess der Interaktion zwischen Pflanzen und Arten im System und mir, als Mensch, der dieses System moderiert und gestaltet. In diesem Seminar geht es um die strategische Planung von Parzellen: wie ist das jeweilige Pflanzensystem beschaffen und welche Signale senden die Pflanzen und Arten? Wie moderiere ich das Pflanzensystem so, dass sich mein Ertrag steigert oder mein Dynamischer Agroforst stabil und ertragreich wächst? Auch erste Übungen werden erlernt, wie ich DAF erklären und weitergeben kann. 

Teilnehmer:innen, die die Ausbildung "Einführung in den Dynamischen Agroforst" begonnen haben, können sich dieses Seminar als Modul 3 anrechnen lassen.

Tipp: Hört gern mal rein in die Agroforst-Podcast-Folge mit Noemi: https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/

 

Referentin

Dr. Noemi Stadler-Kaulich:
Jg 1957, Dipl.-Ing. für internationale Agrarwirtschaft und Promovierte Pädagogin, seit 2001 Forschung über die Anwendung von Dynamischem Agroforst, Autorin des Buches Dynamischer Agroforst - Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte (2021 oekom-Verlag, auch als E-Book erhältlich)

Mehr über die Referent*innen:

Bildungsurlaub:

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt, bitte nachfragen.


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Sonntag 17 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr

Abreise

Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise  

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen:

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.


Buchung:

Praxisseminar Dynamischer Agroforst:

So. 18.09.2022 20:00 – Fr. 23.09.2022 13:00
, Seminarkosten 350 Euro, sozialermäßigt 245 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung


×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen