Seminar und Urlaub: Gemeinschaftskompass

Entspannt Werkzeuge für Teams und Initiativen erlernen

So. 23.07.2023 20:00 – Fr. 28.07.2023 13:00

Der Gemeinschaftskompass ist ein leicht anwendbares Modell, das Orientierung gibt. Gute, kollektive Ideen werden mit diesen Tools zielgerichtet und mit gemeinschaftlichem Schwung zur Umsetzung gebracht. Ihr müsst das Rad nicht neu erfinden, sondern könnt aus den Erfahrungen beim Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden und aus  unzähligen Gemeinschaftsbegleitungen lernen!

Der Gemeinschaftskompass identifiziert sieben Aspekte, die wichtig sind, um gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Zentral sind dabei die Individuen in Gemeinschaft. Die Aspekte Intention, Struktur, Praxis und Ernte stehen für eine gesunde Projektentwicklung auf der Sachebene. Der Aspekt „Welt“ lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung.

Eva Stützel, „Urgestein“ des Ökodorfes, gibt eine anschauliche Einführung. Dabei wechseln sich Erzählungen aus der 25-jährigen
Geschichte Sieben Lindens mit kurzen, theoretische Inputs und Gruppenarbeit ab. Interaktive Übungen, Spiele und Methoden zur
kollektiven Projektentwicklung machen das Seminar zu einer vielseitigen Lern-Reise.

Das Format "Seminar und Urlaub" bietet dabei ein besonderes Highlight: Die Seminarinhalte werden vormittags und in entspannter Form an manchen Abenden vermittelt – die Nachmittage sind frei zum Seele baumeln lassen und Sackenlassen. Wer Lust hat, kann vermutlich auch mal in einem Arbeitsbereich in Sieben Linden mitarbeiten.

So vereinigt dieses Seminar das beste aus drei Welten: die intensive Vorstellung Sieben Lindens, eine Einführung in ein gut
umsetzbares Modell zur Projektentwicklung und eine entspannte Urlaubszeit im Ökodorf.

Stimmen der Teilnehmer_innen:

“Ich bin begeistert, wieviel Inhalt in der kurzen Zeit vermittelt wurde. Spannend durch viele Erfahrungen und
persönliche Einblicke.” (2021)

“Ich weiß jetzt, wie es gelingen kann, miteinander zu leben und zu arbeiten.” (2021)

“Ich habe viele verschiedene Methoden zur Gemeinschaftsbildung kennengelernt. Es war auch sehr interessant,
mehr von Sieben Linden zu erfahren.” (2022)

Mehr über die Referent*innen:


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Sonntag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr

Abreise

Freitag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise  

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen:

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.


Buchung:

Seminar und Urlaub: Gemeinschaftskompass:

So. 23.07.2023 20:00 – Fr. 28.07.2023 13:00
, Normalpreis 453 Euro, soz.erm. 252 Eurozzgl.Unterkunft/Verpflegung


×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen