08.07.2022 20:00 Uhr bis 10.07.2022 13:00 Uhr
Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es seit 25 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir euch mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der Projektgeschichte werden verständlich.
Ihr bekommt einen ersten Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet. Wir lassen uns auch ganz persönlich be- und hinterfragen, einzelne Bewohner*innen werden ihre Perspektiven darstellen: alternative Lebensentwürfe, die niemals perfekt sind - aber real und machbar.
Eine Führung über das Gelände, ein Dokumentarfilm über das Leben in Sieben Linden, sowie ein Abend im Dorf-Treffpunkt "Transzendierbar" runden das Programm ab.
Teilnehmer*innenstimmen:
„Der Gesamteindruck des gewachsenen Dorfes beindruckt mich. Es macht mir Mut, mein altes Zuhause zu verlassen und loszugehen.“ (2021)
„Mir hat besonders gefallen, dass verschieden Menschen aus der Gemeinschaft Fragen beantwortet und persönlich aus ihrem Leben in Sieben Linden berichtet haben.“ (2022)
„Die ehrliche und wertschätzende Kommunikation hat mir besonders gefallen." (2022)
Hier findest du ein kurzes Informationsvideo zum Thema Sieben Linden kennenlernen.
Referent*innen
Susanne Althoff:
Diplom Sozialpädagogin und Suchttherapeutin, lebt seit 2007 in Sieben Linden.
Christoph Strünke:
Forumsleiter, Seminarleiter, Workshops zum Ökologischen Fußabdruck, regionale und überregionale Nachhaltigkeits-Projekte, Percussionist, lebt seit 2002 in Sieben Linden.
Mehr über die Referent*innen:
Hinweise zu Terminen und Preisen:
Anreise
Anreise Freitag 17 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20 Uhr
Abreise
Sonntag 12 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise oder
Ausklang beim SonntagscaféHinweise zu Unterkunft und Verpflegung:
Hinweise:
Rücktrittsbedingungen
Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen
Keine Termine für diese Veranstaltung