Ausgewähltes Seminar

Sonntagscafé im Juli
- Hula Hoop Straßentheater mit Artistik und Clownerie - mit Solana aus Rostock und
- In ihrem Soloprogramm verzaubert die Künstlerin das große und kleine Publikum mit ihrer quirlig verrückten Energie: bunt, spielerisch, artistisch. Sophie Giebelmann alias Solana ist ausgebildet in Tanz, Clownerie und Artistik und erzählt mit Hilfe der Hula Hoops Geschichten, nicht nur um zu beeindrucken sondern zu berühren.
- In ihrem Soloprogramm verzaubert die Künstlerin das große und kleine Publikum mit ihrer quirlig verrückten Energie: bunt, spielerisch, artistisch. Sophie Giebelmann alias Solana ist ausgebildet in Tanz, Clownerie und Artistik und erzählt mit Hilfe der Hula Hoops Geschichten, nicht nur um zu beeindrucken sondern zu berühren.
- "Wandern im Nüscht" - der 1. Wanderführer für die Altmark - Lesung mit der Autorin
- Einheimische werden mit diesem Wanderführer ihre Heimat aus einem anderen Blickwinkel entdecken: kein Lärm, keine Autobahnen und in der Nacht Millionen Sterne am Himmel. Was für uns unspektakulär klingt, birgt einen Schatz für stressgeplagte Städter. Die Autorin und gebürtige Altmärkerin Amanda Hasenfusz stellt ihr Buch mit viel Begeisterung vor, begleitet von Live-Musik.
- Einheimische werden mit diesem Wanderführer ihre Heimat aus einem anderen Blickwinkel entdecken: kein Lärm, keine Autobahnen und in der Nacht Millionen Sterne am Himmel. Was für uns unspektakulär klingt, birgt einen Schatz für stressgeplagte Städter. Die Autorin und gebürtige Altmärkerin Amanda Hasenfusz stellt ihr Buch mit viel Begeisterung vor, begleitet von Live-Musik.
Das Programm:
- 13 Uhr und 13.30 Uhr - Führungen durch das Ökodorf
- 14.30 Uhr - 17 Uhr Café geöffnet mit Live Musik
- 14 Uhr und 16 Uhr - Hula Hoop Straßentheater auf dem Dorfplatz (je 20 Min.)
- 15 Uhr Lesung mit Musik "Wandern im Nüscht"
Termin:
Sonntagscafé im Juli: