Soziale Permakultur


Do. 09.12.2021 15:00 – So. 12.12.2021 13:00

Gemeinsam wirken - zukunftsfähig gestalten

Dieser Kurs thematisiert die Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Permakultur für die Gestaltung unseres Zusammenlebens. Wie können wir „People Care“ umsetzen und leben? Auf welche Weise können wir soziale Zusammenhänge - sei es die Arbeit einer Projektgruppe oder das Leben in einer Gemeinschaft bzw. der eigenen Nachbarschaft - so mitgestalten, dass wir eine Transformation unserer Gesellschaft in Richtung Zukunftsfähigkeit wirklich befördern? Dazu gehören sowohl das Bewusstmachen unserer eigenen Bedürfnisse als auch Fragen dazu, welche Art von Kommunikation Verbindung herstellt, wer wir in Gruppen sind und in welchen Machtverhältnissen wir uns gesellschaftlich bewegen und wie wir damit konstruktiv umgehen können. Wir lernen von der Weisheit indigener Kulturen, wie sie über ein tiefes Verständnis der Rhythmen in der Natur auch in ihren Gemeinschaften Wertschätzung, Zugehörigkeit und Ganzheit fördern. Zudem wird es Raum geben, um ein von euch gewähltes weiteres Thema an einem der Kurstage zu erkunden.


Mehr über die Referent*innen:


Hinweise zu Terminen und Preisen:

Anreise

Anreise Donnerstag 14 Uhr , Seminarbeginn 15:00 Uhr

Abreise

Sonntag 13 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise  




Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung:

Allgemeine Information zu Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Preisen.

Hinweise:

Rücktrittsbedingungen:

Bei Rücktritt bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Keine Rücktrittsgebühr.
Bei Rücktritt 28-14 Tage vor Seminarbeginn: 50 EUR Rücktrittsgebühr pro Person.
Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Seminarbeginn: Seminar- und Unterkunftskosten zu zahlen.
Bei Rücktritt ab 7 Tage vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung: Gesamter Teilnahmebeitrag zu zahlen.


Buchung:

GESCHLOSSENE GRUPPE Themenkurs Soziale Permakultur:

Do. 09.12.2021 15:00 – So. 12.12.2021 13:00
, Seminarkosten (Organisationsanteil): 30 Euro, ggf. zzgl.Unterkunft/Verpflegung


×

Buchung

Frage zur Veranstaltung stellen