Ausgewähltes Seminar

Tagesworkshop: Ökologischer Fußabdruck und der Klimawandel
In diesem Workshop wird der Umweltwissenschaftler Christoph Strünke das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks erläutern und den Bezug zum Klimawandel herstellen.
Wichtig sind hierbei die Fragen:
Wie sieht eurer persönlicher Fußabdruck aus?
Welche gelebten Alternativen gibt es, Dinge im Alltag anders zu gestalten und damit global und nachhaltig wirken zu können?
Ist der ökologische Fußabdruck vom Ökodorf Sieben Linden klimaneutral?
An welchen Stellen müsste die Politik aktiv werden, damit es einfacher wird, dass man den persönlichen Fußabdruck reduzieren kann?
Was hat das alles mit Lebensqualität zu tun?
Die Anmeldung läuft über die Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel:
Fällt wegen mangelnder Teilnehmendenanzahl aus.
Das Seminar findet in Kooperation mit der Volkshochschule Salzwedel im Rahmen des ESF-LEADER-Projektes "Erweiterung Bildungsarbeit statt.

Buchung:
Tagesworkshop: Ökologischer Fußabdruck und der Klimawandel: