Referent* - Sandra Passaro
Sandra Passaro

Sandra ist Permakultur-Designerin, Dozentin, Kuratorin und Gründerin von Hungry Cities und Hyper Culture. Sie forscht an der Schnittstelle von Kultur, Gesellschaft und Umwelt. Seit zehn Jahren gestaltet, berät und begleitet sie gemeinschaftsbildende Prozesse, von Bund, Land und Stadt beauftragte Umwelt- und Kultur-Projekte und unabhängigen internationalen Netzwerken. Ihr transdisziplinärer Ansatz systemischer Umweltgestaltung und die Förderung nachhaltiger und innovativer Konzepte basieren auf den Ökosystemkriterien, und folgen somit den Prinzipien von Diversität, Kooperation, Vernetzung und Selbstorganisation.
Themen wie Lebensmittelsicherheit und Ernährung sind Ihre Passion. Deswegen widmet sie dem Konzept „Food Literacy“ und dem System „Waldgarten“ besondere Aufmerksamkeit. Sie hat die Agroforstkampagne mit ins Leben gerufen und das Umweltbildungszentrum Friedrichshain/ Kreuzberg im Aufbau ko-konzipiert.
Außerdem leitet sie das regionale Basisjahr Ost der Permakultur Akademie, einem von der UNESCO Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichneten Bildungsort für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Zukünftige Veranstaltungen mit Sandra Passaro:

Permakultur - Was ist das?
Fr. 24.11.2023 19:30 – So. 26.11.2023 13:00
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. An einem kleinen Praxisbeispiel üben wir das Gestalten mit Permakultur und wecken dadurch die Begeisterung dafür, das eigene Umfeld aktiv zu gestalten und den Lebensraum Erde für zukünftige Generationen zu erhalten. Sieben Linden dient als lebendiges Beispiel. Durch Vorträge, Rundgänge, Kleingruppenarbeit etc. werden die Inhalte anschaulich vermittelt.
Veranstaltungen in der Vergangenheit mit Sandra Passaro:
Fr. 21.04.2023 20:00 – So. 23.04.2023 13:00:
Permakultur - Was ist das?
Fr. 04.11.2022 19:30 – So. 06.11.2022 12:00:
Permakultur - Was ist das? - Eine Einführung
Fr. 11.03.2022 19:30 – So. 13.03.2022 13:00:
Permakultur - Was ist das? - Eine Einführung