„Ich ess Blumen … „

Du lebst vegan oder vegetarisch? Super. Du isst manchmal Fleisch und Eier? Auch okay. Worauf es aus ökologischer Sicht ankommt, ist viel weniger tierische und dafür viel mehr pflanzliche Nahrungsmittel aus Bio-Anbau zu verzehren. Es geht also nicht unbedingt um eine dogmatische, 100%ig konsequente Linie. Wer die Freude am heimischen Gemüse und Getreide, an Wildkräutern und leckeren veganen Saucen entdeckt hat, empfindet oftmals keinen „Fleischverzicht“ mehr. Vegan und genussvoll ist möglich.

Kein Verzicht, nur vegane Köstlichkeiten!

Irma und Jonas haben es in unserer Podcast-Folge zum veganen Leben sehr schön herausgearbeitet: Es geht um eine Umstellung der Ernährung, die auch mit Genuss verbunden ist. Zwang und Druck sind weniger hilfreich als die pure Lust am guten Essen, die sich mit einem guten Gewissen paart. 

In den Gemeinschaftsräumen in Sieben Linden gibt es jeden Tag eine überwiegend vegane Verpflegung mit vegetarischen Alternativen, auch die Büffets bei unseren Festen sind vegan-vegetarisch. Der Großteil des Gemüses und die frischen Kräuter kommen aus den Ökodorf-Gärtnereien. Unsere Köch:innen haben es drauf – es schmeckt einfach nur köstlich und daher empfindet niemand „Verzicht“. In den privaten Küchen in den Häusern darf jede:r alles kochen und essen. Wer ein Käsefondue oder eine Weihnachtsgans braucht, gönnt sich das als bewusste Ausnahme. Es kommt auf die Mengen und die artgerechte Tierhaltung an – Massentierhaltung wird unnötig, wenn jede:r weniger tierische Produkte konsumiert. 

Die Verpflegung bei unseren Camps und Seminaren macht Körper und Seele satt. Die Menschen kommen auf den Geschmack des einfachen, guten Essens. 

Vegan und genussvoll – Mach‘ den Leuten Appetit auf Nachhaltigkeit!

Bio. Saisonal. Regional. Überwiegend pflanzlich. Sicher weißt du schon alles über eine nachhaltige Ernährung und setzt vieles bereits um. Beim Verband Proveg gibt es weitere Argumente. Wie sieht es in deinem Umfeld aus? Wir schlagen vor, dass du deine nächste Party, ein Abendessen im Freundeskreis oder ein Familienfest unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit“ ausrichtest. Richtig lecker ohne erhobenen Zeigefinger. 

Simone Britsch

Michi und Jörg von unserem Wildkräuter-Versand Wilde 7 beliefern Euch gern zu Hause mit essbaren Blumen und gesundem Grün aus den unbelasteten Flächen des Ökodorfes. 

Seminare rund um die Agrarwende in Sieben Linden 2024: 

25.-30. August Selbstversorgung: Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten

7. September Einführung in die Ackerbearbeitung mit Pferden und Ponys.

6.-11. Oktober Permakultur und Selbstversorgung. Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt.

25.-27. Oktober Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel. Von der Natur lernen – mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft

27. Oktober bis 1. November Praxisseminar Agroforst: Chance im Klimawandel. Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft

1.-3. November Permakultur – Eine Einführung! Klimaresilienter Leben in Stadt und Land.

Das könnte Dich auch interessieren...