Eine Woche Intensivzeit geht zuende
Wir nehmen uns dreimal im Jahr Zeit, über mehrere Tage unsere Gemeinschaft zu pflegen, uns von Externen in unseren Prozessen begleiten zu lassen, und dabei Neues zu lernen. In diesem Jahr haben wir einen...
Wir nehmen uns dreimal im Jahr Zeit, über mehrere Tage unsere Gemeinschaft zu pflegen, uns von Externen in unseren Prozessen begleiten zu lassen, und dabei Neues zu lernen. In diesem Jahr haben wir einen...
Der goldene Oktober bescherte uns ein sonniges Sonntagscafé und viele interessierte Gäste! Auch wir SiLis genießen dieses monatliche Café sehr mit leckerem Kaffee, noch leckerem Kuchen und Kunsthandwerk aus Sieben Linden! Kommt doch auch...
Ein Tagesworkshop mit Davi Loy “Die ökologische Krise ist auch eine spirituelle Krise,” das sagt David Loy, er lebt in den USA, ist Professor, Schriftsteller und Lehrer in der Tradition des japanischen Zen-Buddhismus. Mehr...
Sieben Linden gibt es nun seit 1997. Damals konnte niemand ahnen, welchen Verlauf diese Projektidee nehmen würde. Es ist spannend zurückzublicken auf eine einzigartige Geschichte. Diese begann in den 80er Jahren recht dogmatisch und...
Von Aurélie Neumann, Ängsbacka Nach den Treffen in Ängsbacka (Schweden) im Februar 2020, in Sieben Linden (Deutschland) im November 2021 und in Ananda Gaorii (Dänemark) im Februar 2022 war es nun an der Zeit,...
Am Montag, den 7. Februar, kamen wir alle aus unseren verschiedenen Ecken Nordeuropas – Irland, Deutschland und Schweden – zum Ananda Gaorii Ashram und Bio-Bauernhof in der Nähe von Vig, einer kleinen ländlichen Stadt...
Jubiläum! Das Ökodorf wird 25 Jahre und der Ökodorf-Podcast feiert mit dieser Folge Nr. 52 sein Einjähriges Bestehen. Die junge Hebamme Karina Stützel war von Anfang an im Ökodorf-Projekt mit dabei. Geburten sind berufsbedingt...
„Ohne Erdgas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt.“ So trat der Präsident des Bauernverbandes Rukwied in den letzten Wochen an die Öffentlichkeit. In Zeiten der Energieknappheit macht die konventionelle Landwirtschaft offensichtlich keinen Hehl aus...
Emel hat es geschafft, wir haben in der letzten Folge berichtet, wie sie nach 13 Jahren in einer Zwangsehe die Ausreise aus der Türkei nach Deutschland vorbereitete. Die 35jährige, mehrfach Geflüchtete lebt seit 6...
Sie selbst sieht es als kleines Wunder an: Emel lebt seit 6 Jahren mit ihren beiden Kindern im Ökodorf Sieben Linden. Endlich zurück in Deutschland! 2002 war das Unfassbare geschehen: Die deutschen Behörden schoben...
Manuel wohnt seit 21 Jahren im Bauwagen. Seinen Lebensunterhalt bestreitet der gelernte Zimmermann durch seine Bauwagen-Werkstatt: Aus ökologischen Materialien baut er auf Bestellung gutgedämmte Wagen auf. Im Ökodorf gibt es an die 50 Bauwagen,...
Wir bauen in Sieben Linden gerade das nächste Strohballen-Lehmhaus: „Schloss Mü“ und bringen den Lehmputz auf die Wände auf. Bettina Keller ist als Zimmerin und Architektin mittenmang und lebt seit 2004 im Ökodorf Sieben...