Energie aus Küchenabfällen – Biogas zum Kochen!

Es gibt viele Gründe! Nicht nur kann man organische Abfälle und sogar Abwasser verwerten, sowie Energie, Geld und eine ganze Menge Emissionen sparen. Sondern man produziert auch noch einen kostenlosen, organischen Flüssigdünger im eigenen Garten – die Nährstoffe bleiben im Kreislauf. Am einfachsten ist der Einstieg über unseren Biogas Zum Kochen Workshop im April Holt sie euch ab, die Extra-Portion Spaß und Lebensfreude durch Energieautarkie!

Wie funktioniert eine Haushalts-Biogasanlage?

Ihr ahnt es schon – es geht um eine Garten-Biogasanlage. Und wer jetzt an große grüne Kuppeln in der Landschaft denkt, die mit Mais gefüttert werden – weit gefehlt. Hier geht es um ein Wunder der Natur, das sich jede:r zu Nutze machen kann. Die (B)energy Garten-Biogasanlage ist Low-Tech-Klimaschutz made in Germany. In deinem Garten verwandelt sie organische Abfälle wie Küchenreste, Tierdung oder Grünschnitt in Biogas zum Kochen und wertvollen Flüssigdünger. So machst du deinen Müll wieder nützlich und produzierst unabhängig saubere Energie.

Die 8 Schritte der Biogasproduktion

1. Organisches Material & Wasser

Küchenreste, Mist oder Gartenschnitt liefern Energie für das System.

2. Den Fermenter füttern

Je nach Gasbedarf kannst du die Anlage täglich füttern oder auch pausieren.

3. Die Bakterien zaubern lassen

Mikroorganismen verwandeln die Biomasse unter Luftausschluss in brennbares Biogas.

4. Schön  warm soll es sein

Optimal funktioniert die Vergärung bei etwa 38°C – idealerweise beheizt durch Solarenergie.

5. Sauberes Gas

Ein spezieller Filter entfernt unerwünschte Schwefelverbindungen aus dem Biogas.

6. Gas speichern

Ein sicherer und langlebiger Biogasrucksack lagert die erzeugte Energie.

7. Kochen  mit Biogas

Ein robuster Biogaskocher macht es möglich: nachhaltiges Kochen mit eigenem Biogas.

8. Flüssigdünger nutzen

Der nährstoffreiche Gärrest verbessert langfristig die Bodenqualität und steigert Erträge.

Jetzt selbst lernen: Workshop in Sieben Linden 11.-13.4.2025

Seit Jahren steht eine kleine (B)energy Anlage in Sieben Linden und produziert zuverlässig Biogas und Dünger. ImWorkshop im Aprilkannst du lernen, wie du eine solche Anlage selbst installierst und betreibst. Theorie und Praxis gehen Hand in Hand: Am ersten Tag tauchen wir in die Grundlagen ein, am zweiten Tag installieren wir gemeinsam eine Anlage!

📅 Termin:Letzte Anmeldechance nutzen

🎧 Podcast-Folge mit Katrin Pütz: Jetzt reinhören!  

📽️ Video zur Biogastechnik: Ansehen! 

Sei dabei und werde Teil der Energiewende – unabhängig, nachhaltig und voller Tatendrang!

Katrin Pütz

Das könnte Dich auch interessieren...