Sieben Linden im April

1. April in Sieben Linden – finde die Wahrheit!

Es gab schon einige legendäre Aprilscherze in Sieben Linden … in diesem Jahr kamen alle Aprilscherze, die ich erlebt habe, über unseren E-mail-Verteiler. Ein Ratespiel für die Leser:innen: Von diesen Mailauszügen ist einer wahr – welcher ist es?

  1. Eines der drängendsten Probleme in unserem Dorf ist seit vielen Jahren der Mangel an Wohnraum. Insbesondere Menschen, die neu in unser schönes Dorf ziehen wollen, konfrontiert das mit langen Wartezeiten und oft schwierige Kompromisslösungen um überhaupt irgendwie unterzukommen. Wir haben vom Baurat aus jetzt endlich amtlich die Genehmigung, 44 weitere Bauwagen und Tinyhäuser auf unserem Gelände aufzustellen.
  2. Hallo ihr Lieben, wir brauchen einen Trockner im Gästeteam, da wir bei Seminarwechsel oft nicht genug Bettwäsche haben. Hat jemand einen Trockner? Hat wer Erfahrungen, welcher geeignet wäre? Lieben Dank
  3. Hallo ihr Lieben, ich habe gelesen, dass Obst und Gemüse mittlerweile sehr häufig mit DiHydrogenmonoxid belastet sind und auch nicht nur die Konventionellen Produkte. Kann mir jemand sagen, ob und wie weit das für unsere Gartenerzeugnisse zutrifft? Gab es schon Lebensmittelkontrollen? Hat sich jemand damit schon beschäftigt?
  4. Zur Info an alle: Unsere IT-Gruppe hat nun die Dorfinfrastruktur um einen weiteren wichtigen Punkt ergänzt. Das dorfweite WLAN Netz ist ab sofort in Betrieb und kann von jeder / jedem mit folgenden Zugangsdaten genutzt werden: (Zugangsdaten gelöscht) Wer Hilfe beim Einrichten braucht, darf sich gerne an die Ökodorf-Computersprechstunde wenden, immer Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr

Der in meinen Augen immer noch allerbeste Aprilscherz in Sieben Linden liegt allerdings schon 20 Jahre zurück. Es gab einen Aushang (damals wurde noch nicht soviel per E-mail kommuniziert), auf dem stand:
In unserem Nachbarort Klötze hat sich die Firma BesenRec angesiedelt. Sie recyceln alte Besen. Als Eröffnungsangebot und für ihre Werbung haben sie uns angeboten, dass wir bei ihnen am Donnerstag einfach alte Besen gegen neue tauschen können. Bitte bringt am Donnerstag um 14 Uhr Eure ausgedienten Besen zum Dorfplatz!
Die Sammlung von sehr ausgelutschten Besen am Dorfplatz an diesem Donnerstag, 1. April konnte sich wirklich sehen lassen!

Eva Stützel

Das könnte Dich auch interessieren...