Kategorie: Blog

Karina und Simone spielen auf einem Kinderkausell

Neue Podcastfolge:Das Wohnraumkarussell dreht sich

In Sieben Linden dreht sich das Wohnraumkarussell – mal langsam und mal schnell. Wohnraumkarussell, das heißt: Wohnraum anbieten, suchen, tauschen, loslassen. Der Anspruch im Ökodorf ist hoch: Wir wollen flexibel mit unseren Räumlichkeiten umgehen...

Buchtipp: Kraftquellen von Guntram Stoehr (Geomant)  

Das schön bebilderte neue Buch „Kraftort Quelle“ lädt zum Erkunden der faszinierende Welt der Wasser-Kraftorte ein. Diese Quellen spenden nicht nur kostbares Trinkwasser, sondern man bringt sie auch mit heilenden Eigenschaften in Verbindung. Der Autor bietet...

Neue Ganglerie-Austellung eröffnet: Kunst trifft Demokratie

Wechselnde Kunst-Ausstellungen zieren den Gang unseres Gemeinschaftshauses – die „Ganglerie“. Kunst aus Sieben Linden für Sieben Linden. Diesmal wird ein „Graphic Recording“-Plakat mit politischen Inhalten ausgestellt: Liebeslied an die Demokratie von Priska Lang. Priska hat in...

Utopial – 20 junge Menschen suchen Wege aus der Spaltung 

Eine Gruppe junger Mitbewohner:innen aus Sieben Linden organisiert jedes Jahr eine besondere Woche für junge Gäste – das „Utopial“. Während wir diesen Newsletter schreiben, sind um die 20 junge Erwachsene (bis ca. 28 Jahre)...

Experiment Holztrockungsanlage 

Unser Wald liefert Bauholz und wir bauen Häuser. Damit das Holz aus unserem Wald ohne böse Überraschungen verbaut werden kann, muss es schädlings- und weitgehend wasserfrei sein. Mit Freddy Trautz von der HNEE und...

Wechselfest: Freiwillige gehen, Neue kommen, Skrållan bleibt!  

Jedes Jahr Ende August gibt es einen großen Wechsel auf unserem Junge-Leute-Platz. Die meisten Freiwilligen, die ihr Ökologisches Jahr machen, verlassen uns. Neue kommen.  Acht Menschen beenden ihren Freiwilligendienst. HIER teilt Joé aus Luxemburg Impressionen von seiner...

Förderung zur Planung des Gartenzentrums erhalten

Selbstversorgung heißt nicht nur Anbauen – sondern auch Lagern. Schon lange reden wir darüber, dass wir in der Gärtnerei ein Gebäude brauchen, in dem das frisch geerntete Gemüse bearbeitet und gelagert werden kann –...

Baubeginn Strohballen-Wohnhaus

Nach langem Warten auf die Baugenehmigung hat nun endlich der Bau des Familienhauses „Lemniskate“ begonnen. Auf dem ehemaligen „Platz der Unendlichen“ entsteht nun eine Art Reihenhaus, mit drei Hausteilen für drei kleine Familien. Natürlich...

Abschiede und Trauerprozesse selbstbestimmt gestalten

Trauerzeiten und die Zeit vom Tod bis zur Bestattung sind kostbare Momente, die man sich nicht aus der Hand nehmen lassen sollte. „Genau das wahrnehmen, leben, und miteinander tun, was ihr braucht!“, das rät...

Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.

Spendenaktion zugunsten der Seenotrettung beim Sommercamp. Es sind vor allem Flüchtende, die im Mittelmeer in Seenot geraten. Das CompassCollective aus dem nahegelegenen Wendland fährt seit 2023 mit ihrem Segelschiff Trotamar III zwischen Lampedusa und...

Wasser in unserer Mitte

Das Sommercamp führt jedes Jahr etwa 220 Gäste aus allen Regionen Deutschlands zu uns. Dieses Mal drehte sich alles rund ums Wasser. Und so war jede:r eingeladen, Wasser vom eigenen Wohnort, oder einem anderen...