Kategorie: Blog

Experiment Holztrockungsanlage 

Unser Wald liefert Bauholz und wir bauen Häuser. Damit das Holz aus unserem Wald ohne böse Überraschungen verbaut werden kann, muss es schädlings- und weitgehend wasserfrei sein. Mit Freddy Trautz von der HNEE und...

Wechselfest: Freiwillige gehen, Neue kommen, Skrållan bleibt!  

Jedes Jahr Ende August gibt es einen großen Wechsel auf unserem Junge-Leute-Platz. Die meisten Freiwilligen, die ihr Ökologisches Jahr machen, verlassen uns. Neue kommen.  Acht Menschen beenden ihren Freiwilligendienst. HIER teilt Joé aus Luxemburg Impressionen von seiner...

Förderung zur Planung des Gartenzentrums erhalten

Selbstversorgung heißt nicht nur Anbauen – sondern auch Lagern. Schon lange reden wir darüber, dass wir in der Gärtnerei ein Gebäude brauchen, in dem das frisch geerntete Gemüse bearbeitet und gelagert werden kann –...

Baubeginn Strohballen-Wohnhaus

Nach langem Warten auf die Baugenehmigung hat nun endlich der Bau des Familienhauses „Lemniskate“ begonnen. Auf dem ehemaligen „Platz der Unendlichen“ entsteht nun eine Art Reihenhaus, mit drei Hausteilen für drei kleine Familien. Natürlich...

Abschiede und Trauerprozesse selbstbestimmt gestalten

Trauerzeiten und die Zeit vom Tod bis zur Bestattung sind kostbare Momente, die man sich nicht aus der Hand nehmen lassen sollte. „Genau das wahrnehmen, leben, und miteinander tun, was ihr braucht!“, das rät...

Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.

Spendenaktion zugunsten der Seenotrettung beim Sommercamp. Es sind vor allem Flüchtende, die im Mittelmeer in Seenot geraten. Das CompassCollective aus dem nahegelegenen Wendland fährt seit 2023 mit ihrem Segelschiff Trotamar III zwischen Lampedusa und...

Wasser in unserer Mitte

Das Sommercamp führt jedes Jahr etwa 220 Gäste aus allen Regionen Deutschlands zu uns. Dieses Mal drehte sich alles rund ums Wasser. Und so war jede:r eingeladen, Wasser vom eigenen Wohnort, oder einem anderen...

Wasserverknappung in den palästinensischen Gebieten.

Dr. Shadi Abuhamad aus Gaza Dr. Shadi Abuhamad, ein deutscher Arzt aus Gaza hielt bei uns im August einen Vortrag über Wasserverknappung als Mittel der israelischen Besatzung und Kriegsführung. Im zweiten Teil des Vortrages...

Hundertwasser und ich auf dem Klo in Sieben Linden

Nach langer Anfahrt gibt es Bedürfnisse. Wenn du uns besuchst, reden wir mit dir als allererstes über’s Klöchen, das ist etwas speziell bei uns. Schnell gewöhnst du dich an die komfortablen, geruchsfreien Trockentrenntoiletten im...

Fastenbrechen nach Hungerstreik-Woche für Gaza am 81. Geburtstag

Irma Fäthke aus Sieben Linden hat eine Woche nichts gegessen, weitere Menschen aus Sieben Linden schlossen sich an. Hintergrund ist die „Weltweite Hungerstreik-Woche für Gaza“. Diese internationale Aktion ist ein Zeichen des gewaltfreien Widerstands gegen...

Spendensammlung beim Sommercamp: Seenotrettung im Mittelmeer.

Das Mittelmeer wird für viele Flüchtende zur lebensgefährlichen Falle. Aktivist:innen des CompassCollective aus dem benachbarten Wendland unterstützen die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit ihrem Segelboot TROTAMAR III finden dreiwöchige Such- und Rettungseinsätze...