Kategorie: News

Max und Simone kosten Olivenöl

Neue Podcastfolge: Vom Olivenhain ins Ökodorf – Aiolos-Olivenöl, ein gemeinwohlorientiertes Projekt

Max Werdenigg aus Sieben Linden steht mit „Aiolos“ für eine bemerkenswerte Einkaufsgemeinschaft, die zeigt, wie nachhaltiger Handel funktionieren kann. Als gemeinnütziger Verein importiert Aiolos seit Jahren hochwertiges, fair gehandeltes Olivenöl direkt von griechischen Kleinbauern....

Gruppenfoto 25

Herbst-Intensivzeit

Jedes Jahr im Herbst nimmt sich unsere Gemeinschaft eine ganze Woche Zeit, um auf unser soziales Miteinander zu schauen. In diesem Jahr stand die Woche Intensivzeit unter der Überschrift „Zwischenraumpflege“. Mit der liebevollen Begleitung...

Die Altmark auf dem Weg zum Sternenpark

Wusstet ihr das? Die Altmark ist auf dem Weg, Sternenpark zu werden.Unsere Region hat optimale Voraussetzungen für die Auszeichnung „Sternenpark“! Der Verein „AltmarkMacher“ engagiert sich sehr dafür, dass die Altmark ein Sternenpark wird. Was...

Der Sternenhimmel als Spiegel unserer Selbst

Hier über dem Artikel siehst du ein Bild der Milchstraße, wie es im August in Sieben Linden aufgenommen wurde. Es gibt Nächte, in denen ich nachts auf dem Dorfplatz stehe und genau in diesen...

Rotkohlhimmel über Sieben Linden

einfach ein wunderschöner Moment. Prächtige Kohlköpfe im Abendrot. Der Herbst kündigt sich üppig, fast verschwenderisch an. Bäume biegen sich unter der Last der Zwetschgen, Birnen, Pfirsische. Und unsere Beete werfen Gemüse in Hülle und...

Experiment Holztrockungsanlage 

Unser Wald liefert Bauholz und wir bauen Häuser. Damit das Holz aus unserem Wald ohne böse Überraschungen verbaut werden kann, muss es schädlings- und weitgehend wasserfrei sein. Mit Freddy Trautz von der HNEE und...

Wechselfest: Freiwillige gehen, Neue kommen, Skrållan bleibt!  

Jedes Jahr Ende August gibt es einen großen Wechsel auf unserem Junge-Leute-Platz. Die meisten Freiwilligen, die ihr Ökologisches Jahr machen, verlassen uns. Neue kommen.  Acht Menschen beenden ihren Freiwilligendienst. HIER teilt Joé aus Luxemburg Impressionen von seiner...

Förderung zur Planung des Gartenzentrums erhalten

Selbstversorgung heißt nicht nur Anbauen – sondern auch Lagern. Schon lange reden wir darüber, dass wir in der Gärtnerei ein Gebäude brauchen, in dem das frisch geerntete Gemüse bearbeitet und gelagert werden kann –...