Kategorie: News

Baubeginn Strohballen-Wohnhaus

Nach langem Warten auf die Baugenehmigung hat nun endlich der Bau des Familienhauses „Lemniskate“ begonnen. Auf dem ehemaligen „Platz der Unendlichen“ entsteht nun eine Art Reihenhaus, mit drei Hausteilen für drei kleine Familien. Natürlich...

Wasserverknappung in den palästinensischen Gebieten.

Dr. Shadi Abuhamad aus Gaza Dr. Shadi Abuhamad, ein deutscher Arzt aus Gaza hielt bei uns im August einen Vortrag über Wasserverknappung als Mittel der israelischen Besatzung und Kriegsführung. Im zweiten Teil des Vortrages...

Fastenbrechen nach Hungerstreik-Woche für Gaza am 81. Geburtstag

Irma Fäthke aus Sieben Linden hat eine Woche nichts gegessen, weitere Menschen aus Sieben Linden schlossen sich an. Hintergrund ist die „Weltweite Hungerstreik-Woche für Gaza“. Diese internationale Aktion ist ein Zeichen des gewaltfreien Widerstands gegen...

Spendensammlung beim Sommercamp: Seenotrettung im Mittelmeer.

Das Mittelmeer wird für viele Flüchtende zur lebensgefährlichen Falle. Aktivist:innen des CompassCollective aus dem benachbarten Wendland unterstützen die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit ihrem Segelboot TROTAMAR III finden dreiwöchige Such- und Rettungseinsätze...

Faekalien-Kompostier-Anlage

Weiterentwicklung Fäkalienkompost

Sieben Linden ist bekannt dafür, dass wir keine Wassertoiletten, sondern nur Trocken-Trenn-Toiletten haben. Wir haben auch eine behördlich abgenommene Fäkalien-Kompostier-Anlage, die aber an ihre Grenzen stößt. Und nach 28 Jahren manuellem Umsetzen der Fäkalien...

neu gepflanzte Heckenreihe

Über 700 m Hecke gepflanzt!  

Dank einer Kooperation mit dem BUND konnte rund um das Ökodorf Sieben Linden im Frühjahr eine über 700 Meter lange, dreireihige Wildhecke gepflanzt werden. Das Vorhaben ist schon seit Jahren geplant und ist nun...

Illustration zweier Szenarien

Krisenvorsorge in Sieben Linden

Wie denken, fühlen und handeln Menschen in Zeiten der Polykrise?  Diese Frage treibt Noah Boroske um: Wie denken, fühlen und handeln Menschen in Zeiten der Polykrise? Er befragte in einer Interviewreihe zehn Bewohner:innen des...

Koenig wischt Boden

Wahre Demokratie braucht einen neuen Umgang mit Macht.

Wir leben in einer Welt, in der „Macht“ ein Tabuwort ist – denn wir erleben an so vielen Punkten, wie Menschen ihre Macht missbrauchen. Ein Gesundheitsminister profitiert von dubiosen Maskengeschäften, ein amerikanischer Präsident will...