Kategorie: News

Spendensammlung beim Sommercamp: Seenotrettung im Mittelmeer.

Das Mittelmeer wird für viele Flüchtende zur lebensgefährlichen Falle. Aktivist:innen des CompassCollective aus dem benachbarten Wendland unterstützen die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit ihrem Segelboot TROTAMAR III finden dreiwöchige Such- und Rettungseinsätze...

Faekalien-Kompostier-Anlage

Weiterentwicklung Fäkalienkompost

Sieben Linden ist bekannt dafür, dass wir keine Wassertoiletten, sondern nur Trocken-Trenn-Toiletten haben. Wir haben auch eine behördlich abgenommene Fäkalien-Kompostier-Anlage, die aber an ihre Grenzen stößt. Und nach 28 Jahren manuellem Umsetzen der Fäkalien...

neu gepflanzte Heckenreihe

Über 700 m Hecke gepflanzt!  

Dank einer Kooperation mit dem BUND konnte rund um das Ökodorf Sieben Linden im Frühjahr eine über 700 Meter lange, dreireihige Wildhecke gepflanzt werden. Das Vorhaben ist schon seit Jahren geplant und ist nun...

Illustration zweier Szenarien

Krisenvorsorge in Sieben Linden

Wie denken, fühlen und handeln Menschen in Zeiten der Polykrise?  Diese Frage treibt Noah Boroske um: Wie denken, fühlen und handeln Menschen in Zeiten der Polykrise? Er befragte in einer Interviewreihe zehn Bewohner:innen des...

Koenig wischt Boden

Wahre Demokratie braucht einen neuen Umgang mit Macht.

Wir leben in einer Welt, in der „Macht“ ein Tabuwort ist – denn wir erleben an so vielen Punkten, wie Menschen ihre Macht missbrauchen. Ein Gesundheitsminister profitiert von dubiosen Maskengeschäften, ein amerikanischer Präsident will...

Tatatataaaaaa: Unsere Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung!

Mit großer Freude teilen wir mit: Unser Bildungsbereich im Ökodorf Sieben Linden hat offiziell die Zertifizierung der Gemeinwohl-Ökonomie erhalten. Dieses Gütesiegel für eine nachhaltige Wirtschaftsweise hat Christian Felber, der Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, uns kürzlich...

Niederschlags-RISIKO? Regen ist das neue schöne Wetter!

Endlich regnet es! Vorschlag für ein neues Wording: Lasst uns in der trockenen Region Altmark ab jetzt statt von „Niederschlagsrisiko 20%“ ab jetzt von „Regen-Chance 20%“ sprechen. Nach Monaten der Trockenheit freuen sich Pflanzen,...

Wieder ein Gründach mehr im Ökodorf

Auf jedem Dach sollte eine Wiese wachsen! Gründächer sind gut für alle und im Ökodorf zunehmend beliebt: Die kleinräumigen Biotope bieten Pflanzen und Insekten eine neue Heimat. Sie sind auch dem örtlichen Wasserhaushalt zuträglich...