
„Glücksorte“ – Wir sind mit Permakultur dabei…
… und das macht uns happy: „Glücksorte für Blütenträume“ – das neue Buch im Droste-Verlag.
„Wie kann man aktiv zur Entwicklung alternativer Lebensweisen beitragen?“ fragen sich die Autor:innen Marco und Bianca Mewes in ihrem Glücksorte-Buch, das bundesweit verschiedene grüne Oasen vorstellt. Eine Antwort blüht in Beetzendorf, bei uns im Ökodorf. Die Permakultur ist fest eingeschrieben in die DNA Sieben Lindens. „Der Begriff entstammt dem englischen `permanent (agri)culture`“, so die Autor:innen „und bedeutet soviel wie dauerhafte Landwirtschaft“.
Permakultur-Erfahrungen seit 1997
Ja, das dürfen wir schon sagen, dass unsere Erfahrungen im Gartenbau, im Agroforst und im nachhaltigen Waldwirtschaften seit 1997 mächtig gewachsen sind. Und wir geben das gern weiter.
UND Permakultur beinhaltet soviel mehr als die landwirtschaftlichen Aspekte. Wer sich tiefer hinein begibt, entdeckt eine ganze Lebensphilosophie:
„Permakultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf der Erde.“
Zitat Bill Mollison
Drei Prinzipien leiten die Permakultur: Earthcare, Peoplecare, Fairshare
Damit kann man einen Garten anlegen oder die ganze Welt verändern.
HIER geht es zum Buch „Glücksorte für Blütenträume“.
Glücksgefühle und Dankbarkeit
Ja, das stimmt wirklich, das Buch führt mir wieder vor Augen … Sieben Linden ist ein Glücksort. Und es ist ein großes Geschenk hier leben zu dürfen. Mit wunderbaren Menschen (außer manchmal) und mit unserer Selbstversorgung, die auf Permakultur-Wissen basiert. Und ich verspreche auch, ab jetzt nie mehr über Kleinigkeiten zu meckern 😉
Kommt gern an den Glücksort Sieben Linden
… und besucht unsere nächsten Seminaren rund um Garten, Permakultur und Agroforst:
18.-23.05.2025 Selbstversorgung: Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten
20.-22.06.2025 Mähen mit der Sense. Praxisseminar: Biotoppflege
22.-27.06.2025 Klimafreundlich Gärtnern auf kleinster Fläche
29.06.-04.07.2025 Mit Permakultur das Wasser in Gärten und Landschaft ausbalancieren. Flow und Retention im Wasser-Kreislauf
24.-26.10.2025 Einführung AGROFORST: Was bringen Baumreihen auf Grünland und Äckern?
Produktiv mit der Natur – für Klima, Boden, Wasserhaushalt und Artenvielfalt
Hier ein Video mit Julia Kunze (Wurzelwunder), die an unserem letzten Agroforst-Kurs teilgenommen hat – wie ist es ihr in Sieben Linden ergangen und was nimmt sie mit? https://www.youtube.com/watch?v=GCR9tNuzTvY
Simone Britsch