„Glücksorte“ – Wir sind mit Permakultur dabei…
Die Permakultur-Kurse im Ökodorf Sieben Linden sind im neuen Buch Glücksorte empfohlen. Die Permakultur als Methode wird kurz erklärt.
Die Permakultur-Kurse im Ökodorf Sieben Linden sind im neuen Buch Glücksorte empfohlen. Die Permakultur als Methode wird kurz erklärt.
Agroforst ist einer der innovativsten und effektiven Ansätze für eine Agrarwende! Agroforst hat so viele positive Wirkungen auf Boden, Wasserhaushalt und Biodiversität. Die Gehölzstreifen auf den Feldern verbessern den Ertrag der Flächen und binden...
Agroforst ist einer der innovativsten und effektiven Ansätze für eine Agrarwende! Agroforst hat so viele positive Wirkungen auf Boden, Wasserhaushalt und Biodiversität. Die Gehölzstreifen auf den Feldern verbessern den Ertrag der Flächen und binden...
Wir müssen weg von den fossilen Energieträgern und daher kann die CO2-Kompensation nur ein Übergang ins Zeitalter der regenerativen Energien sein. Falls du derweil aus einer bewussten Entscheidung heraus mit dem Auto fährst, fliegst...
Daniel Fischer beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Agroforstwirtschaft. Bereits 2005 hat er an der ersten europäischen Agroforst-Konferenz in Deutschland teilgenommen. Seitdem lässt ihn dieses zukunftsweisende Themenfeld nicht mehr los! Auch international...
Sieben Linden leistet seit über 20 Jahren in der Altmark Pionierarbeit in Sachen Agroforst und kann mittlerweile eines der ältesten Agroforstsysteme im ganzen Bundesland vorweisen. Weitere Agroforstflächen sollen sich darüber hinaus in und um...
Dank einer Förderung von Nature Fund haben wir die Möglichkeit, für ein halbes Jahr eine halbe Stelle im Bereich „Agroforst“ zu vergeben. Die Kern-Aufgabe dieser Stelle ist die Vorbereitung des Aufbaus eines Agroforst-Kompetenz-Zentrums, das...
Bodenerosion, Starkregenereignisse und Hitze-Sommer: Agroforst ist ein zukunftsweisendes landwirtschaftliches Konzept, gerade auch angesichts der Klimakrise. Laura Riesenbeck ist eine Kennerin des konventionellen und des ökologischen Nahrungsmittelanbaus. Das Konzept „Agroforst“ hat sie überzeugt. Sie schmeißt sich voller Tatkraft in das kleine Agroforst-Modellprojekt in Sieben Linden. Hier erproben wir auf 17 ha einen Mix aus verschiedenen Agroforst-Ansätzen, sodass wertvolle Erfahrungen auch in Seminaren weitergegeben werden können.
Lasst euch von ihrer Begeisterung anstecken! Spendet bitte für unseren zukunftsfähigen Modell-Acker im Ökodorf, gleicht eure CO2-Emissionen darüber aus oder kommt zu unseren Agroforst-Seminaren.
Agroforst -Seminare in Sieben Linden im März 2023:
Tagesseminar Agroforst für Landwirt*innen und Gärtner*innen 10.3.23
Einführung Agroforst: Chance im Klimawandel: Von der Natur lernen – mit der Natur arbeiten in Garten und Landwirtschaft 10.-12.3.23
Agroforst in Theorie und Praxis für Garten und Landwirtschaft 12.-17.3.23
… weitere Agroforst-Seminarangebote im Oktober 2023.
Infos zum Agroforst in Sieben Linden: https://siebenlinden.org/de/agroforst/
Mehr Basis-Wissen zum Agroforst in der Podcast-Folge 13 mit Noemi Stadler-Kaulich: https://siebenlinden.org/de/folge-13-faszination-agroforst-lokal-ackern-global-wirken-noemi-stadler-kaulich/
Deutscher Fachverband für Agroforst-Wirtschaft DeFAF: https://agroforst-info.de/
CO2 ausgleichen über den BUND-Klimabonus als Zahlung an den Agroforst:
https://www.klimabonus.info/klimaprojekte/beetzendorf
Direkt-Spenden für den Sieben Linden-Agroforst:
Freundeskreis ÖKODORF e.V.
GLS Gemeinschaftsbank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE41 4306 0967 0030 7678 01
Autorin: Simone Britsch
Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartnerin: Laura Riesenbeck
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 11.02.2023
Noemi Stadler-Kaulich ist fasziniert von ihrer eigenen Agroforst-Parzelle in Bolivien – und das schon seit 20 Jahren. Da, wo vorher karger Boden war, ist jetzt ein fruchtbares, vitales Agroforst-Biotop entstanden: Reiche Ernte für die Menschen und Biodiversität für die Natur in einem. Sieben Linden pflanzt seit drei Jahren mit Noemis fachkundiger Unterstützung ebenfalls einen Agroforst an – denn auch wir haben sandigen, armen Boden und möchten diesen regenerieren. Der Dynamische Agroforst bietet viele hoffnungsvolle Antworten auf drängende globale Fragen unserer Zeit, wie Noemi gerade in ihrem brandaktuellen Buch beweist. Jedes Stückchen Land kann zu einem Agroforst entwickelt werden – informiere dich und pack an!
Seminare mit Noemi zum dynamischen Agroforst in Sieben Linden
(Buchung möglich ab 15.11.21 auf siebenlinden.org)
Einführung in den dynamischen Agroforst
25.03. – 27.03.2022
16.09. – 18.09.2022
Ausbildung im dynamischen Agroforst
Modul 2 vom 27.03. – 01.04.2022
Modul 3 vom 18.09. – 23.09.2022
Buch: Dynamischer Agroforst. Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt reiche Ernte
https://www.oekom.de/person/noemi-stadler-kaulich-6864
Naturefund – nimmt gern Spenden für internationale Agroforst-Projekte und andere Initiativen: https://www.naturefund.de/
Website: www.siebenlinden.org
Autorin: Simone Britsch
E-Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartner: Noemi Stadler-Kaulich
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 30.10.2021