Heute! Weltüberlastungstag. Echt, schon wieder früher als letztes Jahr? Und nu?

24. Juli 2025 – der Erdüberlastungstag. Immer früher im Jahr sind die Ressourcen rein rechnerisch aufgebraucht. Ein alarmierendes Zeichen dafür, dass wir mehr verbrauchen, als unser Planet regenerieren kann. Unsere Gesellschaft lebt auf Pump. Die Schulden zahlt wer? Genau. Die nächsten Generationen. Die Natur.

Im Ökodorf Sieben Linden erproben wir seit 1997 eine nachhaltigere Lebensweise. Strohballenbau, überwiegend veganes Essen direkt aus der eigenen Gärtnerei, Konsum runterfahren, Teilautos nutzen, Bäume pflanzen. Wir minimieren unseren ökologischen Fußabdruck um 50%. Und das macht Spaß! Uns fehlt es wirklich an gar nichts. Und auch wir können noch besser werde, noch sparsamer und bewusster leben. Es ist ein Prozess, der nie aufhört.

Sicher hast auch du viele Ideen, wie du Ressourcen sparst. Wir freuen uns auf Austausch mit dir!

Beim Sommercamp zum Beispiel – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Wasser.Wasser.Was.erleben“ . Wasser ist ein Schlüssel-Element für Nachhaltigkeit Jetzt zum Sommercamp 2.-10.8.2025 anmelden: https://siebenlinden.org/de/festival/sommercamp/

Es soll nicht unerwähnt bleiben: Wir als einzelne können viel tun. Doch verlieren wir uns nicht im Detail. Insgesamt müssen Politik und Wirtschaft ran! Gemeinwohl-Ökonomie, Umverteilung, Vergesellschaftung, regenerative Energien, und, und, und.




Das könnte dich auch interessieren …