Heidemarie Schroeder lebt in Grünheide und hat sich intensiv mit Elon Musks Tesla-Gigafabrik dort auseinandergesetzt. Als aktive Anwohnerin und Wissenschaftlerin schildert sie beim Sommercamp in Sieben Linden eindrücklich, wie die Ansiedlung von Tesla nicht...
Irma Fäthke aus Sieben Linden hat eine Woche nichts gegessen, weitere Menschen aus Sieben Linden schlossen sich an. Hintergrund ist die „Weltweite Hungerstreik-Woche für Gaza“. Diese internationale Aktion ist ein Zeichen des gewaltfreien Widerstands gegen...
Die lebensspendende Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen bewegt auch die Städter: Mit Paul Baumann von Urban Utopia und Werner Wiartalla aus der ufaFabrik Berlin besprechen wir die Frage, wie grüne Städte entstehen können. Eigentlich...
24. Juli 2025 – der Erdüberlastungstag. Immer früher im Jahr sind die Ressourcen rein rechnerisch aufgebraucht. Ein alarmierendes Zeichen dafür, dass wir mehr verbrauchen, als unser Planet regenerieren kann. Unsere Gesellschaft lebt auf Pump....
Das Mittelmeer wird für viele Flüchtende zur lebensgefährlichen Falle. Aktivist:innen des CompassCollective aus dem benachbarten Wendland unterstützen die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit ihrem Segelboot TROTAMAR III finden dreiwöchige Such- und Rettungseinsätze...
„Geld ist eine kollektive Illusion – wenn es verschwindet, bleibt die Welt dieselbe.“— Ilona Koglin Mit Ilona Koglin und Luise Ogrisek gehen wir der Frage nach: Wie wird Geld zu einer verbindenden Kraft in nachhaltigen...
Anna und Joé sind zwei junge Menschen, die einen Sommer im Ökodorf verbringen. Anna aus Oldenburg und Joé aus Luxemburg – was suchen die beiden in der ländlichen Abgeschiedenheit Sieben Lindens? Wie ist es,...