Schlagwörter: Strohballenbau

Dirk Scharmer und Simone vor einer Wand eines Strohballenahaus

Folge 86: Strohballenhäuser – Architekt Dirk Scharmer räumt auf mit 5 Mythen

Strohballenhäuser sind nicht langlebig genug! Und sie neigen zu Schimmelbildung? Dafür kann man sie ganz leicht selber bauen! Solche und andere Erzählungen kursieren im Bereich des Halbwissens rund um den Strohballenbau. Dirk Scharmer gehört zu Deutschlands bekanntesten und erfahrensten Strohballen-Architekten. Er hat fast alle Häuser in Sieben geplant und ist von Anfang dabei. Egal, welche Frage man ihm zu unserer Bauweise stellt, er weiß immer eine Antwort. Und so haben wir ihn zu den gängigsten 5 Mythen rund um Strohballenhäuser interviewt.

Garantiert kein Mythos! Die ökologischen Vorteile der Strohbauweise sind fast unschlagbar. Dies untermauert Dirk Scharmer in diesem Podcast aus Sicht der Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse.

Fach-Seminare mit dem Architekten Dirk Scharmer in Sieben Linden 2024:
Dirk Scharmer gibt einen fundierten und aktuellen Schnelleinstieg in die wichtigsten theoretischen Grundlagen. Sieben Linden mit seinen zahlreichen Strohballenhäusern ist der ideale Kursort – die anschauliche Tour durch mehrere Häuser ist ein Highlight des Seminars!

15.-17.3.24 Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen:
https://lernort.siebenlinden.org/de/80c45ed51a574031ac9c837786deec12/strohgedammte-gebaude-fachgerecht-planen

8.-10.11.24 Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen:
https://lernort.siebenlinden.org/de/95fd0d6e71b947919cb6f4a1390eae1c/strohgedammte-gebaude-fachgerecht-planen

Dirk Scharmers Website: https://www.deltagruen.de/
Fachverband Strohballenbau https://fasba.de/
Solidarische Bauwirtschaft https://www.sobawi.org/

Interviewpartner: Dirk Scharmer
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 18.11.2023

Gründach kühlt bei Hitze. Bau dir eins.

Gründächer kühlen Gebäude und schaffen ein angenehmes Mikroklima. Neulich haben wir sogar ein Gründach auf einen Bauwagen gebaut. Satoshi, die Bauwagenbewohnerin, ist glücklich mit ihrem neuen Gründach: „Seit ca. 2 Wochen habe ich jetzt...

Podcast Cover mit Simone und dem Logo es Podcast. Daneben ein Kreis mit einem Bild von Bettina Keller darin, die über Stohballen-Lehmbau im Podcast berichtet.

Folge 47: Strohballen-Lehmbau: die Ökobilanz ist top! Mit Zimmerin Bettina Keller

Wir bauen in Sieben Linden gerade das nächste Strohballen-Lehmhaus: „Schloss Mü“ und bringen den Lehmputz auf die Wände auf.

Bettina Keller ist als Zimmerin und Architektin mittenmang und lebt seit 2004 im Ökodorf Sieben Linden. Seitdem baut sie Strohballenhäuser aus Überzeugung – in Schloss Mü gedenkt sie zukünftig selbst zu residieren mit den anderen aus ihrer Baugruppe. Bettina hat mit anderen Fachleuten gemeinsam mittlerweile viel technisches Know-how entwickelt und berät Baugruppen, Architekt*innen, Handwerkende und Laien. Ihre Zimmerei in Sieben Linden ist auf Stroh-Lehmbau spezialisiert und hat bereits 14 Häuser im Ökodorf erstellt. Besonders hörenswert sind Bettinas Ausführungen zur Öko-Bilanz der Häuser sowie der Baustoffe Holz, Stroh und Lehm – alles ganz natürlich! DIE Alternative zu Beton & Co! Wie könnte es angesichts dieser Materialien anders sein: Das Wohnklima der Häuser ist überaus angenehm und gesund.

Autorin: Simone Britsch
Mail: podcast@p-nfu8pb.project.space
Interviewpartnerin: Bettina Keller
Veranstaltungen: Strohbau-Seminare im Ökodorf Sieben Linden:
https://p-nfu8pb.project.space/rubriken/oekologisch-bauen-1/

Info: Ökologisch Bauen in Sieben Linden: https://p-nfu8pb.project.space/de/oekologisch-bauen/
Mehr Infos und Beratung beim fasba Fachverband Strohballenbau Deutschland: https://fasba.de/

Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 24.06.22
___________________
➤ Folge uns gerne:
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/oekodorfsiebenlinden/
FACEBOOK: https://www.facebook.com/OekodorfSiebenLinden

➤ Lerne mit uns in Präsenz oder Online in der Webinarwelt:
WEBINARWELT: https://webinarwelt.siebenlinden.org/s/siebenlinden
SEMINARE IN SIEBEN LINDEN: https://booking.seminardesk.de/de/siebenlinden