Wahrlich! Ein Sommernachtstraum …

Kammerorchester-Konzert im Ökodorf-Amphitheater

Am 29. August 2025 spielt das Kammerorchester der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel unter der Leitung von Peter Dossin ein Open-Air-Konzert. Das Ambiente im Amphitheater des Ökodorfes harmoniert mit den köstlichen Klängen an diesem lauen Sommerabend.

Das ganz besondere Kammerorchester aus der Altmark

30 Musiker:innen zwischen 10 und 70 Jahren führen den „Sommernachtstraum“ mit Melodien von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf, ergänzt durch Text-Fragmente aus Shakespeares Literatur. Das Orchester setzt sich aus aktiven und ehemaligen Musikschüler*innen der westlichen Altmark sowie musikbegeisterten erwachsenen Laien zusammen. Der besondere Reiz dieser Formation liegt in der Zusammenarbeit von hochtalentierten Kindern und Jugendlichen, die vielfache Preisträger regionaler und nationaler Wettbewerbe sind, und erfahrenen erwachsenen Musiker:innen.

Das Lauschen an einem Abend im August

Bis zuletzt hatten die Veranstalter:innen noch gebangt, ob ein Regenschauer das Konzert in einen Seminarraum verweisen würde. Doch dann klart der Himmel auf und die Generalprobe schallt durch’s Ökodorf. Die Reihen des Amphitheaters füllen sich immer mehr, viele Gesichter aus der ganzen Region Altmark.

Los geht’s. Wir lauschen. Wahrlich! Ein Sommernachts-Traum. Im grasbewachsenen Rund des Amphitheaters in Sieben Linden mit seinem von reifen Mirabellen geschwängerten Duft verschmelzen die Musik, die Geschichte und die umgebende Natur zu einem Erlebnis mit allen Sinnen. Während Titania, eine Hauptfigur in William Shakespeares Text „Ein Sommernachtstraum“ gerade von Lerchen spricht, ziehen die Stare und Schwalben ihre abendlichen Kreise am Himmel. Bisher verborgene schauspielerische Talente der Orchestermitglieder kommen bei der Darbietung der Texte zum Vorschein. Das Publikum ist begeistert. Und auch Dirigent Peter Dossin zeigt sich sehr zufrieden mit der gelungenen Premiere auf dieser besonderen Bühne.