Wasser in unserer Mitte

Das Sommercamp führt jedes Jahr etwa 220 Gäste aus allen Regionen Deutschlands zu uns. Dieses Mal drehte sich alles rund ums Wasser. Und so war jede:r eingeladen, Wasser vom eigenen Wohnort, oder einem anderen besonderen Ort mitzubringen. Wasser aus Bächen, Flüssen, Meeren oder einfach aus dem Hahn. Mit Wünschen und Intentionen für unsere gemeinsame Zeit haben wir dieses Wasser aus etwas 80 Regionen (Deutschlands und auch darüber hinaus) am Anfang des Camps mit einem Ritual zusammengebracht.
Wasser-Ritual zum Auftakt
Begleitet von Trommel und Gesang haben Groß und Klein ihr Wasser in eine große Schale gegossen. Gesungen haben wir das Lied „The Ocean is the beginning of the earth. All life comes from the sea“ von Starhawk & Delaney Johnson.
Es war ein einfacher aber kraftvoller Moment, der uns als Sommercamp-Gemeinschaft zusammengebracht hat. Dieses Wasser, als Symbol für unser kollektives Bewusstsein, stand während des Sommercamps auf einem „Wasser-Altar“: Einem Ort, der besucht werden konnte um sich mit dem Wasser zu verbinden, um Gefühle fließen zu lassen und um die eigene Wünsche und Träume auszusprechen.
Wasser als heilendes Element
Wasser selbst hat ein Bewusstsein, ist ein Wesen.
Wenn wir dieses Wesen einladen uns zu unterstützen, dann kann es das tun.
In vielen Traditionen ist das Wasser das Element, das die Kraft hat Frieden und Gleichgewicht zu schaffen.
Wasser ist das Zuhause der Gefühle und der Gesundheit. Es hat Tiefe.
Das Sommercamp in diesem Jahr hatte – in meiner Wahrnehmung – eine besondere Ruhe.
Während des Camps gab es immer wieder Angebote, um neben der sommerlichen Festival-Freude auch schwere Gefühle fließen zu lassen: Zum Beispiel Kreise zum Thema: „Wie erkenne ich Trauer?“, „Kollapsbewusstsein“ oder ein Trauer-Raum am Feuer in der Jurte. Denn unsere Gefühle wollen sich bewegen, so wie das Wasser.
Abschluss-Ritual: In Dankbarkeit sind wir auseinander gegangen
In unserem Abschlusskreis am Ende des Camps haben wir unser gemeinsames Wasser aus der großen Schale mit Segen und Dank auf die Erde gegeben. Um diesen Platz zu nähren, der für acht Tage 220 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehalten und getragen hat – und dazu noch die Ökodorf-Gemeinschaft, die als Gastgeber:innen sehr viel Kraft und Liebe in die Sommercamp-Woche hineingibt.
In Dankbarkeit für diesen Ort, der für viele Menschen Inspiration und Kraftort ist – und der Heimat ist für mich, meine Familie und uns Sieben Lindner:innen.
Danke.
Jessica Heiler
Jessica Heiler ist Ausbilderin und Lehrerin für Wu Tao The Dancing Way, sowie für naturverbundene Ritualarbeit.
http://jessica-heiler.com
Jessica ist spezialisiert auf einen gesunden Umgang mit intensiven Trauer-Gefühlen. Sie bietet ein Webinar-Bündel zum Thema „Trauer-Wissen und Kompetenz“ sowie ein jährliches Trauer-Ritual in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof an.
Angebote von und mit Jessica im Sieben Linden-Programm:
26.-28.09.2025 Tanz trifft Traditionelle Chinesische Medizin. Wu Tao – The Dancing Way
08.10.2025 77Min live online aus Sieben Linden: Trauer-Wissen & Kompetenz