Kategorie: News

BFDs gesucht ab 1.3.25 für das Gästeteam

Du wolltest schon immer mal in einer Gemeinschaft leben und bist über 27 Jahre jung? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst in Sieben Linden genau das Richtige für dich! Du willst wissen, wie ein Tagungs- und...

Gemeinsam Kartoffeln ernten mit Pferden

Kleine und große Gäste des Sonntagscafés am vergangenen Wochenende konnten mit Mirjam Anschütz vom Pferdebetrieb Hand und Huf und mit ihren Vierbeinern zusammenarbeiten. Zusammen macht es einfach mehr Spaß – vor allem, wenn Mensch...

Dringendes Lied für Palästina

Ein dringendes Lied für Palästina brachte Pablo Miró nach Sieben Linden mit. Bei einem privaten Konzert im Amphitheater, das er aus Anlass des 80. Geburtstages von Irma gab, spielte er unter anderen diesen berührenden Song, den man auf YouTube anhören kann.

Frauen für ein Ende des Völkermordes in Gaza und überall

Frauen in Weiß ist eine neue Bewegung von Frauen, die sich aktiv und gewaltfrei für den Frieden einsetzen. Am 28. August 2024 fand eine erste Aktion in Berlin statt. Es schritten über 50 Frauen in weißer Kleidung durch das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas. Sie setzten sich in dem begehbaren Denkmal an die Stelen und meditierten, beteten, demonstrierten still für Frieden und ganz konkret für Frieden zwischen Israel und Palästina – für den ein sofortiger Waffenstillstand unerlässlich ist.

Wir unterstützen eine Petition an die Bundesregierung für einen gerechten Frieden in Gaza

Wir unterstützen eine Petition verschiedener Friedens- und Hilfsorganisationen an die Bundesregierung. Diese Petition fordert unsere Politiker:innen auf, sich nachdrücklich für einen gerechten Frieden in Gaza einzusetzen. Ein sofortiger Waffenstillstand, der Stopp von Rüstungsexporten nach Israel, die Aufhebung der israelischen Blockaden von Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen gehören zu den Eckpunkten.

Das Wohnraumkarussell drehte sich mal wieder!

Einer der großen Vorteile von gemeinsamen, genossenschaftlichen Hausbesitz ist es, dass wir mit der Wohnraumverteilung immer flexibel bleiben. So ergab sich im letzten Jahr, dass in drei WGs trotz gegenseitiger Wertschätzung die Menschen nicht...

B-Plan-Änderung diskutiert

Ein großer Schritt für die Genehmigung unseres Ökodorf-Projektes war es, einen Bebauungsplan (B-Plan) für das Gelände zu bekommen. Der B-Plan wurde 1999 genehmigt. In den 25 Jahren in denen wir jetzt damit arbeiten, wurden...

Wasser. Jeder Tropfen zählt.

Wir leben in einer Gegend, die in den letzten Jahren immer wieder von Dürre betroffen ist. Du wohnst vielleicht in einer Region, in der es Überschwemmungen gibt? Manche leben an Orten, an denen sie...

Auftanken und Weltretten in Balance

Unsere Philosophie in Sieben Linden ist: Weltretten kann Spaß machen. Wir predigen keinen Verzicht, und wir engagieren uns (hoffentlich) ohne auszubrennen. Ganz wichtig ist dabei, ein Blick auf die individuelle Balance. Aus dem Japanischen...

Minimalismus im Wohnen

Wir bauen in Sieben Linden ein neues Dorf „auf der grünen Wiese“ auf. Das ist auch kritisch zu sehen – schließlich gibt es genügend bereits versiegelte und zersiedelte Flächen, die man besiedeln könnte. Es...

Sieben Linden bei Galileo

Am 17.5. erschien in Galileo, eine Wissenssendung in Pro7, ein 12-minütiger Beitrag über Sieben Linden. Die Reporterin Claire Oelkers verbrachte zwei Tage in Sieben Linden, schnupperte Ökodorf-Luft, arbeitete in zwei Arbeitsbereichen mit und unterhielt...