Folge 31: „Kein richtig falsches Leben“!? – mit Dokumentarfilmer Michael Würfel

Alle Folgen gibt es hier oder überall, wo es Podcasts gibt: bei itunes , youtube oder spotify , deezer oder amazon.
Weitere Episoden mit Michael Würfel
- Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit vom 01.03.2025
- Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen? vom 09.11.2024
- Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel vom 25.02.2023
- Folge 6: Wohnen in Holz, Stroh und Lehm. Bauleiter Michael Würfel. vom 11.09.2021
Ein neuer Dokumentarfilm aus und über Sieben Linden! Michael Würfel ist studierter Filmemacher und lebt seit vielen Jahren in Sieben Linden. Sein Film (Ende 2021 erschienen) über das Ökodorf trägt den Titel „Kein richtig falsches Leben“ und ist alles andere als ein Image-Film. Michas Kamera nimmt Konflikte auf, zeigt die Mühen eines Alltags zwischen Vision und Realität. Die „Mikrogesellschaft“ Sieben Linden wird aber nicht nur ans Licht gezerrt, sondern auch sehr liebevoll beleuchtet. Es gibt da auch die Geschichte von Claire und Champa, die uns mit Milos Geburt und Begrüßungsritual berührt – sowie zahlreiche andere Momente voller Gemeinschafts-Magie.
Diese Podcast-Folge reflektiert auch Michas Leitfrage: “Wenn sich Menschen die Welt so machen, wie sie ihnen gefällt, sind sie dann wenigstens zufrieden damit?” – die Antworten sind so individuell wie die Protagonist*innen, die in 90 Minuten ihr Ökodorf erleben, erlieben und erschaffen. Versprochen: Es gibt sowohl in dem Podcast-Gespräch als auch in dem Film einiges zum Schmunzeln!
Hier geht es zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_L3c2_SX3aA
Details und Kommentare unter https://keinrichtigfalschesleben.de/film/
Film streamen auf https://www.kino-on-demand.com/movies…
Autorin: Simone Britsch
Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartner: Michael Würfel
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 5.3.22