Markiert: podcast

Ökodorf Podcast mit Simone und Corinna

Folge 2: Wie alles begann… ? Corinna Felkl

Könntest Du alles hinter dir lassen und ein Ökodorf aufbauen? Corinna hat das vor mehr zwei Jahrzehnten getan, weil sie nicht mehr gegen etwas, sondern für etwas sein wollte.

Corinna ist eine der Ökodorf-Gründer*innen, die auf einem Acker mit einem verfallenden Resthof ein utopisches Projekt gestartet hat. Das brauchte einen langen Atem. Neben den Meilensteinen des Erfolges kommen auch die Herausforderungen zur Sprache, die vor allem im sozialen Miteinander liegen. Mittlerweile leben 150 Menschen in Sieben Linden nach dem Motto: Weniger haben und dabei zufrieden und glücklich sein. Erfahre mehr über die Wurzeln des Ökodorfes! Wir alle brauchen konkrete Inspirationen, um etwas in der Welt zu bewegen.

Ökodorf Podcast - Foto mit Jonas und Simone

Folge 1: Die 7 Highlights Sieben Lindens: Jonas Duhme

Folge 1: Die 7 Highlights Sieben Lindens: Jonas Duhme
Wie sieht es in einem Ökodorf aus? Jonas und Simone nehmen dich mit auf einen Rundgang durch Sieben Linden: Öko-Garten, Strohballen-Lehm-Haus, Amphitheater, Waldkindergarten.

Jonas und Simone auf einem Rundgang durch Sieben Linden: Selbstversorger-Gemüsegarten, Stroh-Lehmhaus „Nachtigall“ und das Amphitheater mit Teich und Feuchtbiotop. Weiter zum gerade erst eröffneten „Strohtel“, Zwischenstop beim Regiohaus mit Einblick ins menschlich-organisatorische Herz des Ökodorfes. Bei den Brennholzunterständen gibt es Infos zum Öko-Energie-Konzept des Ökodorfes. Die Reise endet am Waldkindergarten – dort, wo die Kleinen ins Leben starten. Ein plastischer Eindruck davon, wie sich nachhaltiges Gemeinschafts-Dorf anhört.

07.08.2021