Kategorie: News

Quadranten-Aufstellung draußen

Intensivzeit in Sieben Linden

Drei- bis viermal im Jahr nehmen wir uns mehrere Tage Zeit, ganz explizit unsere Gemeinschaft zu pflegen in Form von Intensivzeiten. Gerade haben wir Kosha Joubert, die von 2000-2010 in Sieben Linden lebte, als...

Sieben Linden im April

1. April in Sieben Linden – finde die Wahrheit!

Es gab schon einige legendäre Aprilscherze in Sieben Linden … in diesem Jahr kamen alle Aprilscherze, die ich erlebt habe, über unseren E-mail-Verteiler. Ein Ratespiel für die Leser:innen: Von diesen Mailauszügen ist einer wahr...

Water is love – Die Wasserlandschaft in Tamera

Tamera fand seinen Platz 1995, als die Initiator:innen in Südportugal auf ein karges, überweidetes Grundstück mit einer Quelle stießen. Der Schäfer, der ihnen das Land zeigte, betonte: “Gutes Wasser!” Die Gemeinschaft mit der Vision...

Veganer Rüblikuchen – lecker zu Ostern

In einen Rüblikuchen mit Möhren werden normalerweise 6-8 Eier versenkt. Es geht auch ohne! Dieses saftige und einfache Rezept aus Sieben Linden ist ideal in einer Jahreszeit, in der es noch kein heimisches Obst...

Julia und Simone stehen vor einem Wand Sgraffito im Strohtel in Sieben Linden

Neue Podcastfolge: NaturKreativ

Julia Kommerell hat viele Talente: Die studierte Geologin war in Sieben Linden bereits als Köchin, Layouterin, im Gästeservice, als Klimaaktivistin tätig. Doch vor allem ist Julia aus ganzem Herzen Künstlerin. Schon immer waren Kunstschaffende...

Israel – Palästina: Ein Konflikt, der nicht am 7. Oktober 2023 begann

Eine Autorenlesung mit Anja Reumschüssel thematisiert den Konflikt zwischen Israel und Palästina. Der Roman „Über den Dächern von Jerusalem behandelt die Perspektiven der Palästinenser:innen und der Israelis und fördert das Verständnis der Vorgeschichte vor dem 3. Oktober 2023. Eine anschließende Diskussion verläuft lebendig.

Das war die Earth Hour 2025 in Sieben Linden

Wie jedes Jahr beteiligt sich das Ökodorf Sieben Linden an der internationalen Earth Hour, die vom WWF organisiert wird. Für eine Stunde wird elektrisches Licht gelöscht und wir treffen uns, um zu singen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.