Kategorie: News

Simone und die Geschäftsführenden von Anthrovita stehen nebeneinander und schauen freundlich in die Kamera

Neue Podcastfolge: Nachhaltige Versicherungen mit Anthrovita

Versicherungen „laufen“ irgendwie. Wir schließen sie ab, zahlen Beiträge, und meist geraten sie in Vergessenheit bis man sie braucht. Versicherungen sollen uns eigentlich gegenseitig absichern, um übergroßes Unglück eines einzelnen auf viele zu verteilen....

Tanzen auf dem Dorfplatz Sieben Linden

Biodanza.Plus! Festival ab sofort buchbar!

Wieder was Neues? Jein. Unser Pfingst-Tanz-Festival gibt es bereits seit 2018! Nun aber mit neuem Schwerpunkt: Biodanza! Aber.. in Sieben Linden steht die Vielfalt immer mit auf der Agenda. Daher gibt es neben viel...

Agroforst-Initiative on tour

Anfang Oktober waren drei Mitglieder unserer regionalen Agroforst-Initiative unterwegs auf study-visit. Finanziert wurde diese wunderbare Gelegenheit durch unsere Förderung durch die EU-Initiative „Communitites 4 Climate“, durch die wir Beratungsleistungen und eine Exkursion zu 100%...

Es knistert im Ofen!

Es knistert ab jetzt in unseren Öfen! Kalt ist es geworden bei uns und da fangen nicht nur die Bauwagenbewohnenden an, sich in ihren Wägen ein gemütliches Feuer zu entzünden! Nun beginnt die kuschelige...

Sonntagscafé zum Tag der Regionen am 6.10.

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der Regionen“ laden wir zum Kennenlernen unseres ökologischen Gemeinschaftsprojektes ein. Das diesjährige Motto „Gemeinsam regional handeln“  greifen wir auf und möchten zeigen, wie wir gemeinsam regionale Kreisläufe und...

Rolando stützt sich auf ein Gründach und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht die Seminargruppe, die bei der Begrünung des Dachs geholfen hat.

Rolandos Bauwagen bekommt ein Gründach

Das ging flott! Schon am zweiten Seminartag ist Rolandos Bauwagendach begrünt. Rolando ist neu in Sieben Linden und hat sich einen ganz schicken Öko-Bauwagen gebaut. Dachbegrünung gehörte von vornherein zu seinem Konzept. Gründächer verbessern...

Oliver, Marina und Simone stehen vor einem Bunten uch mit einem Mandala drauf

Neue Podcastfolge: Ayurveda macht Lust auf Veränderungen

Oliver und Marina bringen was Neues in Sieben Linden ein, dabei ist es schon ganz alt: Ayurveda. Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Körper, Geist...

Herbstzeit, Apfelzeit

Herbstzeit ist Apfelzeit! 🍎Wie genießen die roten Früchte und es wird fleißig geerntet und Apfelsaft, Apfelmus und anderes gemacht!Uga, der dieses Jahr leider verstarb, machte uns das Geschenk und pflanzte viele, alte Obstbaumsorten in...

Wohnraumknappheit - Sophie streckt sich im Karton

Wohnraumknappheit – nicht nur in Berlin, auch bei uns!

Innovative Wege zum verantwortungsvollen Umgang mit Wohnraum – mit vielen Herausforderungen.In den meisten Städten Deutschlands ist die Wohnraumknappheit groß. Aber nicht nur in den Großstädten, auch in Sieben Linden gibt es deutlich mehr Bedarf...

Dirk steht an einem Tisch und schüttet gekochte Äpfel in die Obstmuspresse.

So viel Apfelmus! Es ist Erntezeit.

Es ist Erntezeit, wir haben viele Äpfel und machen Apfelmus als Vorrat für die ganze Gemeinschaft. Im Winter ist in Sieben Linden Pause mit fast allem, was nicht in die Saison gehört. Umso mehr Genuss empfinden wir an den Obst- und Gemüsesorten, welche die jeweilige Jahreszeit bietet.

gemeinwohlökonmie gwö podiumsdiskusion

Tag der Demokratie 15. 9. – Gemeinwohl-Ökonomie als Chance

Wie kann eine lebendige Demokratie entwickelt werden? Am internationalen Tag der Demokratie kommen vier Expert:innen aus dem Bereich der Gemeinwohl-Ökonomie und 60 Gäste im Ökodorf Sieben Linden zum einem Podiumsgespräch zusammen. Angesichts des aktuellen Rechtsrucks sollte wieder mehr Vertrauen und Selbstwirksamkeit in der Demokratie entstehen. Könnte die Gemeinwohl-Ökonomie eine echte Bürgerbeteiligung und mehr direkte Demokratie mit initiieren?