Küken sind eingezogen
Zu unserer einsamen „Mathilda“, eine Henne der Rasse „Deutscher Sperber“, hat sich nun eine zweite „Deutsche Sperber-Henne“ und 5 Küken gesellt. Die Henne ist nur als Amme da, und wird nach einer Weile zusammen...
Zu unserer einsamen „Mathilda“, eine Henne der Rasse „Deutscher Sperber“, hat sich nun eine zweite „Deutsche Sperber-Henne“ und 5 Küken gesellt. Die Henne ist nur als Amme da, und wird nach einer Weile zusammen...
10 Tage lang waren 3 sympathische junge Männer bei uns zu Gast, die einen Dokumentar-Film über ihre Reise in verschiedene ländliche Gemeinschaftsprojekte drehen. Die Idee dahinter ist, Leute für nachhaltiges Landleben und für Gemeinschaft...
Das Erdfest zeigt und feiert an einem Wochenende, wofür wir das Ökodorf Sieben Linden gegründet und aufgebaut haben: für eine Verbindung zur Erde als unsere Lebensgrundlage, für das Leben und für gelebte Zukunftsfähigkeit. Daher...
Es gibt noch freie Plätze für ein spannendes Seminar, das nächstes Wochenende (04.06.-06.04.21) stattfindet. Unsere Referentin Gabi Bott gibt in ihrem Seminar „Active Hope – Dem Chaos begegnen, ohne verrückt zu werden“ eine Einführung...
Genauer gesagt, ist es derzeit ein Huhn. Matilda ist „zur Reha“ nach Sieben Linden gekommen und erfreut viele Sieben Lindener mit ihrem angenehmen Wesen. In ihrer Hühnerschar, in der sie vorher lebte, wurde sie...
Bitte weitersagen! Große Erleichterung: Wir dürfen in einem kleinen Rahmen wieder Seminare abhalten, Seminargäste beherbergen und verpflegen. Nur – wir haben für viele Veranstaltungen nicht ausreichend Anmeldungen. Erstmals seit den ersten Brücken-/Hammer/Wellenbrecher- Lockdowns scheint...
Wer hat Lust für 6 Wochen (12.06. bis 22.07.21) bei uns im Garten und generell auf dem Gelände von Sieben Linden mitzuarbeiten und dabei im Austausch mit zwei weiteren Ländern zu sein? Wir suchen...
In dieser KiRaKa-Radiogeschichte lernt ihr Emil kennen. Er nimmt euch mit zu sich nach Hause, in die Dorfgemeinschaft Sieben Linden. Ihr trefft dort auch seine Freund*innen Marlene, Janek, Nina, Elisa und seine Geschwister Mirka...
„Unser“ Christoph hält einen Online-Workshop auf dem Treffen des Versöhnungsbundes an Pfingsten. Der Versöhnungsbund engagiert sich seit 1914 gewaltfrei gegen Unrecht und Krieg. Seine diesjährige Jahrestagung steht unter der Überschrift „Klimagerechtigkeit jetzt – aktiv,...
Sieben Linden ist Einsatzstelle für viele Freiwilligendienste. Wir bieten für junge Menschen bis 26 ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) an, und für ältere Menschen den „Bundesfreiwilligendienst“. Diese Freiwilligendienststellen decken nicht den kompletten Lebensunterhalt ab...
Anfang April erschien im Oekom-Verlag das Buch „Der Gemeinschaftskompass“ von Ökodorf-Mitbegründerin Eva Stützel. Mit dem Werk hat Eva Stützel knapp 30 Jahre Erfahrungen und wesentliche Einsichten aus dem Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden und...
Für die Betten im neuen, mit glatter Lehmhaut auf die allerersten Gäste wartenden Gästehaus, hat unsere Mitarbeiterin Valerie Kissen aus upgecycelten Stoffen genäht: Mit Naturkautschukflocken (kbA) gefüllt bieten sie einen hervorragenden Liegekomfort – diese...