Folge 16: Gemeinsam entscheiden ohne Chef. Gabi Bott
Alle Folgen gibt es hier oder überall, wo es Podcasts gibt: bei itunes , youtube oder spotify , deezer oder amazon.
Weitere Episoden mit Gabi Bott
- Folge136: Dem Kollaps ins Auge sehen: Über Krisenbewusstsein, Tiefenökologie und eine geplante Weltreise vom 25.10.2025
- Folge 63: Ein neues Jahr beginnt. Unser meditativer Jahreswechsel zum Mitmachen für dich. vom 31.12.2022
- Folge 22: Mit „Active Hope“ ins neue Jahr! Gabi Bott über Tiefenökologie. vom 01.01.2022
80 Erwachsene entscheiden über viele Belange im Ökodorf gemeinsam – wie geht das effektiv und friedlich? Wie können Entscheidungen eine möglichst breite Basis haben? Wie funktionieren die Gremien und Abstimmungsprozesse? Was ist eine private Entscheidung, was eine gemeinschaftliche? Gibt es ein Veto-Recht?
Gabi Bott berichtet nicht nur über die Entscheidungsstrukturen, sondern auch über Sitzfleisch, Selbstermächtigung, Verantwortung und Vertrauen. Die menschliche Komponente ist für das Gelingen einer basisdemokratischen Entscheidungskultur genauso wichtig wie die Abläufe und die Kommunikation.
Die Entscheidungskultur in Sieben Linden hat sich über mehr als zwei Jahrzehnte entwickelt – und ist noch immer im Wandel.
Gabi Bott ist Trainerin für Tiefenökologie und im Gemeinschaftskurs-Team. https://www.gabibott.de/
Entscheidungsstrukturen auf unserer Website erklärt:
https://siebenlinden.org/de/oekodorf/soziales/entscheidungsfindung/
Autorin: Simone Britsch
E-Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartnerin: Gabi Bott
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0)
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 20.11.2021