Folge 60: Ugas Obstbaumschule arbeitet für biologische Vielfalt

Folge 60: Ugas Obstbaumschule arbeitet für biologische Vielfalt

Alle Folgen gibt es hier oder überall, wo es Podcasts gibt: bei itunes , youtube oder spotify , deezer oder amazon.

Im Ökodorf hat ein sehr aktiver Gärtner in den letzten 25 Jahren einen großen Pool an alten Obstbaumsorten vermehrt und gepflanzt. Uga Wolf spricht über seine Obstbaumschule, die er mit viel Kompost und mit Handarbeit ökologisch bewirtschaftet. Wir erklären, warum die biologische Vielfalt der alten Obstsorten so wichtig ist und wieso das Plantagenobst aus den Supermärkten etliche Nachteile hat. Uga gibt Tipps zum Thema Apfelallergie und wie man in der eigenen Region eine alte Obstbaumsorte kaufen kann – bitte nicht im Baumarkt! 

Ugas Obstbaumschule: https://siebenlinden.org/de/ugas-obstbaumschule/

Wertvolle Hinweise von der BUND-Ortsgruppe Lemgo zu Baumschulen, die alte Obstbaumsorten verkaufen und zum Thema „Apfelallergie“:
https://www.bund-lemgo.de/bezugsquellen-alte-obstsorten.html 
https://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html 
Auch der Saftproduzent Voelkel pflanzt Zukunft mit Ugas Obstbäumen: https://voelkeljuice.de/zukunft-pflanzen/ https://siebenlinden.org/de/zukunft-pflanzen-mit-kindern-mit-voelkel-10-alte-obstbaumsorten-auf-dem-sieben-linden-agroforst-gepflanzt/

Autorin: Simone Britsch
Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartner: Uga Wolf

Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 19.11.22