Kategorie: News

Agroforst: Jubel – 10 weitere Walnussbäume gepflanzt!

Unsere Agroforstfläche wurde im letzten Jahr um zwei neue Gehölz-Doppel-Reihen erweitert: 50 Esskastanien, 19 Walnussbäume, 60 Vogelkirschen, Baumhasel, Erlen, Holzbirnen und Ahörner sowie 700 Pappeln und 200 Sträucher wurden auf unseren 17 Hektar großen...

Neue Podcastfolge: Landkarte der Gefühle. Vivian Dittmar.

Zeitwohlstand, Beziehungswohlstand und ökologischer Wohlstand sind der neue Luxus. Wir haben von allem genügend – und doch fühlen wir uns nicht wohl? Verwirrende, herausfordernde Gefühle? Eine gute Nachricht: Emotionale Kompetenz ist lernbar. Vivian Dittmar...

Agroforst: freie Seminarplätze (nicht nur) für junge Menschen

Acker trifft Baumstreifen – Weiter geht’s mit unseren Agroforst-Kursen vor Ort: Praxisbeispiele erkunden, Theorie verstehen, Transfer-Wissen für eigene Projekte mitnehmen. Die Agroforst-Praktikerin und Buchautorin Nodemi Stadler-Kaulich kommt nach Sieben Linden und bietet drei verschiedene...

Deutschlandfunk-Beitrag über Gemeinschaften

Ein wirklich schöner Beitrag ist gerade im Deutschlandfunk über Gemeinschaften und Kommunen erschienen. Im Fokus stehen die Kommunen rund um Kassel, aber auch Sieben Linden und der hier entwickelte Gemeinschaftskompass kommen vor! https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-rueckkehr-der-kommunen-leben-in-der-gemeinschaft-100.html

Menschengruppe auf einer Demonstation für Solidarität mit Lützerath

Solidarität mit Lützerath!

Einige von uns planen gerade ihre Teilnahme am direkten Widerstand in Lützerath oder an der bundesweiten Kundgebung „Gegen die Räumung – für Kohleausstieg & Klimagerechtigkeit“ am 14. Januar. Gemeinsam setzen wir Zeichen gegen das...

#veganuary – in Sieben Linden ganzjährig!

Habt ihr schon vom #veganuary gehört? Dieser ist ja sprichwörtlich in aller Munde! 31 Tage – nur vegan essen! Aber heißt das, dass ich nur Salat essen darf? Nein, denn #vegan ist soooo vielfältig!...

Der Untergang des Grafen Dracu

Ökodorf geht auch lustig . Im Rahmen unserer Intensivzeit führten einige von uns das Stück „Der Untergang des Grafen Dracu“, geschrieben von Andreas Kroll. Das Blut von Ökodorf-Bewohnenden scheint am besten zu schmecken .

Ein Gutes Neues Jahr!

Wünschen wir allen Besucher:innen unserer Website mit einem Foto von unserem Neujahrsfeuer. Das Feuer ist jedes Jahr der Ort, an dem sich (fast) alle Sieben Lindener:innen zum Jahreswechsel treffen, und gemeinsam diesen besonderen Moment...

Neue Podcastfolge zum Jahreswechsel

Simone hockt mit Gabi und Sophie am Silvester-Morgen auf ihrem Sofa und plaudert. Heißer Yogi-Tee mit Hafermilch dampft in den Tassen, es ist warm und behaglich im Strohballen-Lehmhaus. Der Silvester-Abend der Ökodorf-Gemeinschaft mit Büffet,...

Adventsandacht

Sieben Lindener Weihnachtschor

Wie in jedem Jahr trafen sich auch in diesem Jahr seit Beginn der dunklen Jahreszeit einige begeisterte Sänger:innen zum Sieben Lindener Weihnachtschor. Unter der Anleitung von Henning probten wir fünf Weihnachtslieder in drei- bis...