Folge 79: Hungry Cities. Permakultur auch in der Stadt
Permakultur ist eine Gartenbaumethode? Ja und nein. Permakultur ist Garten und viel mehr als das! Permakultur geht auch in der Stadt, denn sie ist ein umfassender Designansatz für verschiedene Lebensbereiche. Design? Ja, es geht darum, wie du dein eigenes Lebensumfeld, deinen Beruf oder deinen Innenhof oder den kleinen Balkon aktiv gestalten kannst. Und zwar so, dass auch unsere Städte grüne, gesunde und kulturell vielfältige Lebensräume werden. Vor der Umsetzung kommt in der Permakultur das Planen. Dabei orientieren wir uns an der Natur als Vorbild. Jedem Planungsschritt liegt folgende Frage zugrunde: Was würde die Natur tun? Also los!
Sandra Passaro ist Permakulturdesignerin und hat bereits richtig große Permakultur-Projekte in der Stadt erfolgreich gestaltet: Aus einer Industriebrache wurde ein begrüntes Umweltzentrum. Und sie hat im Kleinen ihre „Wurmkiste“ auf dem Balkon, sodass ihre Küchenabfälle zu Humus werden mit dem sie ihren Balkongarten düngt.
Neuer Onlinekurs von Sandra in der Sieben Linden Webinarwelt:
https://webinarwelt.siebenlinden.org/s/siebenlinden/permakultur
24.-26. November im Ökodorf Sieben Linden: Permakultur – Was ist das? Eine Einführung.
77 Minuten Live-Webinar mit Sandra Passaro: Permakultur
Bukashi, Wurmkiste und Grau-Wasser: für einen lebendigen Boden im Gemeinschaftsgarten, auf dem Balkon oder dem Fensterbrett.
Autorin: Simone Britsch
Mail: podcast@siebenlinden.org
Interviewpartnerin: Sandra Passaro
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 12.8.23