Kategorie: Blog

Dringendes Lied für Palästina

Ein dringendes Lied für Palästina brachte Pablo Miró nach Sieben Linden mit. Bei einem privaten Konzert im Amphitheater, das er aus Anlass des 80. Geburtstages von Irma gab, spielte er unter anderen diesen berührenden Song, den man auf YouTube anhören kann.

Frauen für ein Ende des Völkermordes in Gaza und überall

Frauen in Weiß ist eine neue Bewegung von Frauen, die sich aktiv und gewaltfrei für den Frieden einsetzen. Am 28. August 2024 fand eine erste Aktion in Berlin statt. Es schritten über 50 Frauen in weißer Kleidung durch das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas. Sie setzten sich in dem begehbaren Denkmal an die Stelen und meditierten, beteten, demonstrierten still für Frieden und ganz konkret für Frieden zwischen Israel und Palästina – für den ein sofortiger Waffenstillstand unerlässlich ist.

Gruppenbild vom Utopial 2024 mit 40 jungen Menschen

Neue Podcastfolge vom Utopial 2024

Kapitalismuskritik – das ist ein spannender Ansatz, um den Krisen unserer Zeit auf die Spur zu kommen. Und gleichzeitig erschlägt und überfordert es einen sehr leicht, sobald man anfängt darüber zu reflektieren. Fast 40 junge Menschen...

Wir unterstützen eine Petition an die Bundesregierung für einen gerechten Frieden in Gaza

Wir unterstützen eine Petition verschiedener Friedens- und Hilfsorganisationen an die Bundesregierung. Diese Petition fordert unsere Politiker:innen auf, sich nachdrücklich für einen gerechten Frieden in Gaza einzusetzen. Ein sofortiger Waffenstillstand, der Stopp von Rüstungsexporten nach Israel, die Aufhebung der israelischen Blockaden von Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen gehören zu den Eckpunkten.

Logo vom Fairstainable podcast

Fairstainable Podcast mit Simone aus Sieben Linden

Fairstainable! So ein vielversprechender Podcast – und ich durfte hier über mein Leben und Wirken im Ökodorf Sieben Linden reden. Danke an Jens Munsel-Gerber und Merle Sofie Stöcken, die mit viel Herzblut nun schon...

Das Wohnraumkarussell drehte sich mal wieder!

Einer der großen Vorteile von gemeinsamen, genossenschaftlichen Hausbesitz ist es, dass wir mit der Wohnraumverteilung immer flexibel bleiben. So ergab sich im letzten Jahr, dass in drei WGs trotz gegenseitiger Wertschätzung die Menschen nicht...

B-Plan-Änderung diskutiert

Ein großer Schritt für die Genehmigung unseres Ökodorf-Projektes war es, einen Bebauungsplan (B-Plan) für das Gelände zu bekommen. Der B-Plan wurde 1999 genehmigt. In den 25 Jahren in denen wir jetzt damit arbeiten, wurden...

Auszeit. Urlaubs-Wochenende in Sieben Linden

Neu im Programm: Auszeit 13.-15. September! Nachhaltig entspannen und auftanken im Ökodorf Lass die Seele baumeln, erkunde die Umgebung und genieße die Ruhe unseres Platzes. Auftanken, neue Inspirationen sammeln, den Geschmack eines gemeinschaftlichen Lebens...

Wasser. Jeder Tropfen zählt.

Wir leben in einer Gegend, die in den letzten Jahren immer wieder von Dürre betroffen ist. Du wohnst vielleicht in einer Region, in der es Überschwemmungen gibt? Manche leben an Orten, an denen sie...

Flur mit großer Holztreppe und Wandgemälde im Strohtel. Das Wandgemälde ist Teil des Nachhaltigen Kunstkozepts des Gebäudes

Das nachhaltige Kunstkonzept im Strohtel

Ein Hotel aus Stroh mit nachhaltigem Kunstkpnzept. Das Strohtel gibt es nun schon seit 2021 – die erste Beherbergungsstätte in Strohballenbauweise in Deutschland. Und das gerne auch noch in schön, bitteschön! Ein Hotel aus...

Auftanken und Weltretten in Balance

Unsere Philosophie in Sieben Linden ist: Weltretten kann Spaß machen. Wir predigen keinen Verzicht, und wir engagieren uns (hoffentlich) ohne auszubrennen. Ganz wichtig ist dabei, ein Blick auf die individuelle Balance. Aus dem Japanischen...

Digitale Auszeit

Ping- Moment mal, ich muss mal kurz die Nachricht lesen!  Ping, Ping – Du, das ist echt wichtig! Da muss ich antworten! Ping, Ping, Ping – Was hast du gerade gesagt? Ich habe gerade...