Kategorie: Blog

Water is love – Die Wasserlandschaft in Tamera

Tamera fand seinen Platz 1995, als die Initiator:innen in Südportugal auf ein karges, überweidetes Grundstück mit einer Quelle stießen. Der Schäfer, der ihnen das Land zeigte, betonte: “Gutes Wasser!” Die Gemeinschaft mit der Vision...

Veganer Rüblikuchen – lecker zu Ostern

In einen Rüblikuchen mit Möhren werden normalerweise 6-8 Eier versenkt. Es geht auch ohne! Dieses saftige und einfache Rezept aus Sieben Linden ist ideal in einer Jahreszeit, in der es noch kein heimisches Obst...

Ökodorf-Podcast mit Julia: Naturkreativ

Julia Kommerell hat viele Talente: Sie war in Sieben Linden bereits als Köchin, Layouterin, im Gästeservice und als Klimaaktivistin tätig. Doch vor allem ist sie aus ganzem Herzen Künstlerin. Schon immer gestalten Kunstschaffende das...

blaue Wasseroberfläche

Kunst des Fließens: Die transformative Kraft der Bewegung 

Wir kommen aus dem Wasser, evolutionär betrachtet sowie in unserer individuellen Entstehungsgeschichte als Embryo. Dass unsere Körper zu etwa 70% aus Wasser bestehen, ist hinreichend bekannt. Doch wie fühlt es sich an, uns mit...

Energie aus Küchenabfällen – Biogas zum Kochen!

Es gibt viele Gründe! Nicht nur kann man organische Abfälle und sogar Abwasser verwerten, sowie Energie, Geld und eine ganze Menge Emissionen sparen. Sondern man produziert auch noch einen kostenlosen, organischen Flüssigdünger im eigenen...

Baustelle von außen

Keller-Baustelle

Im Keller unter unserem „Regiohaus“ lagern wir das Gemüse aus unserem Garten und die Einkäufe für unsere Haushaltskasse. Der Keller ist großteils noch in dem Zustand aus dem Baujahr 1876 (so ungefähr…). Es war...

Israel – Palästina: Ein Konflikt, der nicht am 7. Oktober 2023 begann

Eine Autorenlesung mit Anja Reumschüssel thematisiert den Konflikt zwischen Israel und Palästina. Der Roman „Über den Dächern von Jerusalem behandelt die Perspektiven der Palästinenser:innen und der Israelis und fördert das Verständnis der Vorgeschichte vor dem 3. Oktober 2023. Eine anschließende Diskussion verläuft lebendig.