Veranstaltungen aus 2017

  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 03.Feb.2017 bis So 05.Feb.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Sonntagscafé
    von So 05.Feb.2017 bis So 05.Feb.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Sieben Linden intensiv
    von So 05.Feb.2017 bis So 12.Feb.2017
    Sieben Linden Intensiv heißt eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Es wird viel um das Thema Gemeinschaftsbildung und persönliche Reflexion gehen: Wie geht es dir in Bezug auf „in Gemeinschaft leben“? Bist du...
  • Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen – Stand des Wissens 2017
    von Fr 24.Feb.2017 bis So 26.Feb.2017
    Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*nnen mit Vorkenntnissen im BaubereichMit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht...
  • Den Wandel (er)leben
    von Fr 24.Feb.2017 bis So 26.Feb.2017

    Der Ansatz der Ökodörfer in der Klimaerwärmung

    Die menschgemachte Klimaerwärmung ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert, doch sie ist nur ein Symptom eines noch viel größeren Problems: Wir Menschen leben auf diesem Planeten nicht nachhaltig, nicht enkeltauglich! Ökodörfer sind Modelle gelebter Nachhaltigkeit, die zeigen, dass mehr Nachhaltigkeit möglich ist, ohne eine Einschränkung in der Lebensqualität.

  • Wald-Mitarbeitswoche 1
    von So 26.Feb.2017 bis Fr 03.Mrz.2017
    Wir werden während der Waldmitarbeitswoche unsere jungen Laubbaumkulturen pflegen, Schutzzäune bauen und Pflanzarbeiten durchführen. Unter Umständen werden wir auch Aufgaben aus der Brennholzgewinnung erledigen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da es auch mal anstrengend werden kann,...
  • Birth into Being – Geburt in ein neues Lebensgefühl
    von So 26.Feb.2017 bis Do 02.Mrz.2017
    Fühlst Du Dich wie im Hamsterrad?Landest Du immer wieder in denselben schmerzhaften Gefühls-Sackgassen?Willst Du alte, destruktive Verhaltensmuster hinter Dir lassen?Die Ursache dafür sind unbewusste Prägungen und Traumen aus Deiner Geburt und frühen Kindheit. Du...
  • Forschungstag (FT)
    von Fr 03.Mrz.2017 bis Fr 03.Mrz.2017
    Sieben Linden für Forscher*innenDas Ökodorf als sozial-ökologische Modellsiedlung für klima- und ressourcenschonende Lebensstile und Regionalentwicklung wurde seit seiner Entstehung von vielen Forschungsprojekten wie Projekt-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten begleitet. Um den vielen Forschungsanfragen gerecht...
  • Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck
    von Fr 03.Mrz.2017 bis So 05.Mrz.2017
    Wie kann eine Gruppe ohne Leitung „group of all leaders“ regelmäßig in eine Offenheit und Verletzlichkeit finden? Wie geht man mit Konflikten um, wie schafft man „persönliche Abrüstung“? Die Grundelemente der Gemeinschaftsbildung nach Scott...
  • Heilreise zum Inneren Mädchen
    von Fr 03.Mrz.2017 bis So 05.Mrz.2017
    Ein Retreat für ALLE Frauen jeden Alters!Wie wurdest Du ins Frau-Sein begleitet? ~ Was prägte Dein Frauenbild, Deine Sexualität und den Umgang mit Deiner Menstruation, dem Fluss des Lebens? ~ Möchtest Du voll in...
  • Sonntagscafé
    von So 05.Mrz.2017 bis So 05.Mrz.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Permakultur – Was ist das? Eine Einführung
    von Fr 10.Mrz.2017 bis So 12.Mrz.2017
    An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen...
  • Frauen-Körper-Wissen
    von Fr 10.Mrz.2017 bis So 12.Mrz.2017
    Dieses Seminar richtet sich an Frauen aller Altersstufen, die mehr wissen wollen über ihren Körper, als Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Wir nehmen uns ein Wochenende lang Zeit, um in einer kleinen Runde einzutauchen...
  • 20 Ukulelen und los geht’s
    von Fr 17.Mrz.2017 bis So 19.Mrz.2017
    4 Saiten spielend spielen lernenWer schon immer mal davon geträumt hat spielend ein Instrument zu erlernen, selber Lieder zu begleiten und dabei viel Spaß zu haben, ist hier goldrichtig aufgehoben, denn die Ukulele bietet...
  • CLIPS – Einführung in das Programm für den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten
    von Fr 17.Mrz.2017 bis So 19.Mrz.2017
    Für Gemeinschaftsinitiativen, junge Gemeinschaften und gemeinschaftsbasierte ProjekteWas ist „CLIPS“? Das neue „Community Learning Incubator Program for Sustainability“!CLIPS – die ideale Lernreise für Gemeinschaftsinitiativen, junge Gemeinschaften sowie für Menschen, die gemeinschaftsbasierte Projekte initiieren – seien...
  • Jahreskreisfeste – gemeinsames Feiern und Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 17.Mrz.2017 bis So 19.Mrz.2017
    Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche – Zeit der Vorhaben und der AussaatPassend zum Jahreslauf verbinden wir Erleben und Tun in Natur, Garten und/oder Küche mit dem jeweiligen Jahreskreisfest. So erfahren wir die Energie der Jahreszeit mit allen Sinnen...
  • Fortbildung zur Schoßraum®-Prozessbegleiterin
    von So 26.Mrz.2017 bis Do 30.Mrz.2017

    Heutzutage halten immer mehr Frauen Ausschau nach einer Begleitung, bei der ihre Schoßraum-Themen nicht mehr vollständig ausgeklammert sind.
    Die Schoßraum®-Prozessbegleitung erschafft mit ihren drei einzelnen Abstufungen, die klar voneinander getrennt sind, eine sanfte Annäherung an das Thema.

  • Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
    von So 26.Mrz.2017 bis Fr 31.Mrz.2017
    Ein Garten-PraxisseminarDie Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Aber: Was mache ich eigentlich wann? Was muss ich eigentlich über meinen Boden, seine...
  • Biodanza – Verbundenheit erleben
    von Fr 31.Mrz.2017 bis So 02.Apr.2017
    (mit Lars Ruge )

    „Alles ist miteinander verbunden“, „Alles ist EINS“ – gern gehörte und schnell gesagte Sätze… Es gibt Momente, in denen wir diese Verbundenheit mit allem spüren – und dann auch wieder Phasen, in denen es scheint, als seien wir getrennt. Lasst uns gemeinsam Verbundenheit erleben, lasst uns durch eine Vielzahl von Situationen gehen, welche genau dieses Erleben fördern können – gemeinsam…

  • CANTIENICA® – Beckenbodentraining Workshop
    von Fr 31.Mrz.2017 bis Fr 31.Mrz.2017

    Beckenbodentraining mit Tigerfeeling –
    das effektive Ganzkörpertraining für Kraft und Leichtigkeit


    - für Männer und Frauen in jeder Lebensphase
    - für Einsteiger und Wiedereinsteiger und für alle,
    die mal wieder intensiv das Tigerfeeling spüren wollen


    In diesem Workshop lernst Du die Grundlagen und findest den eigentlichen Beckenboden (im Gegensatz zu den Schließmuskeln). Du erlebst ein tiefes Eintauchen ins Körperinnere, lernst die pulsierende Lebendigkeit Deines Beckens ganz neu kennen und erfährst eine intensive Haltungsschulung durch Vernetzung der Kernmuskulatur. Diese kann sofort im Alltag umgesetzt werden und wird Dein Körperwahrnehmung völlig verändern.


    Rückenschmerzen und Schulter-Nackenverspannungen ade! Wer viel sitzt und steht, kann mit dem CANTIENICA® Beckenbodentraining seine Schultern und das Becken ganz neu ausrichten und das Ergebnis ist schnell fühlbar und sichtbar: wir erstrahlen in unserer vollen Größe und erleben unseren Körper als kraftvoll und energiegeladen.


    Für alle, die wissen wollen, wie unsere geniale Anatomie eigentlich gedacht war und den ganzen Körper mal wieder so richtig durchtrainieren wollen.

    Du erhälst anschließend per Mail ein Handbuch mit Übungen, die Du nach dem Workshop zu Hause ausprobieren kannst.



  • Sonntagscafé
    von So 02.Apr.2017 bis So 02.Apr.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
    von So 02.Apr.2017 bis Fr 07.Apr.2017
    Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet...
  • Gemeinschaftskurs für Zuzugsinteressierte
    von So 09.Apr.2017 bis So 23.Apr.2017
    In diesem Seminar setzen wir die gemeinsame und individuelle Forschungsreise des Kurses „Sieben Linden Intensiv“ fort. Wir schaffen mit verschiedenen Methoden der Gemeinschaftsbildung einen Raum der gegenseitigen Unterstützung und der Vertiefung der Gemeinschaft der...
  • Projekt-Informationswoche (PIW) mit Kinderbetreuung
    von So 09.Apr.2017 bis Sa 15.Apr.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen fünf Tagen versorgen wir Euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten...
  • Praxisseminar Strohbau
    von So 23.Apr.2017 bis Fr 28.Apr.2017
    In diesem Seminar werden wir ein Demonstrationswandelement herstellen, das dem aktuellen Stand unserer Bauweise in Sieben Linden entspricht.Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung durch Sieben...
  • Deine Oase Dein Fluss – Yoga und meditatives Zeichnen (Zentangle-inspired Art)
    von Fr 28.Apr.2017 bis Mo 01.Mai.2017
    Mit der Ruhe und dem unterstützenden Rahmen vom Ökodorf begeben wir uns „in den Fluss“. Mit Yoga wollen wir uns unseren Körper und Geist bewusst machen und für eine Ausgeglichenheit sorgen. Beim Zeichnen mit...
  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 28.Apr.2017 bis So 30.Apr.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Garten-Mitarbeitswoche 1
    von So 30.Apr.2017 bis Fr 05.Mai.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Handeln aus dem Herzen – Einführung in die Tiefenökologie
    von Fr 05.Mai.2017 bis So 07.Mai.2017
    (mit Gabi Bott )
    Den Herausforderungen dieser Zeit, wie Klimaveränderung, Artensterben, globale Ungerechtigkeit, Kriege, Hunger etc. fühlen sich zunehmend viele Menschen nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder sich überfordernden Aktivismus. Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht...
  • Mitarbeitswoche Brunnenwiese
    von So 07.Mai.2017 bis Fr 12.Mai.2017
    Wir leben zusammen in unserem Haus und auf dem Gelände drumherum. Was uns verbindet ist ein gemeinsames Interesse an innerem Wachstum und die Integration dessen in den Alltag. Wir laden Euch ein, eine Woche...
  • Garten-Mitarbeitswoche 2
    von So 07.Mai.2017 bis Fr 12.Mai.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Sonntagscafé
    von So 07.Mai.2017 bis So 07.Mai.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Nachhaltige Lebensstile am Beispiel Ökodorf Sieben Linden
    von Mi 10.Mai.2017 bis Do 11.Mai.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Waldwissen und Wildnispädagogik für Multiplikator*innen und Interessierte
    von Fr 12.Mai.2017 bis So 14.Mai.2017
    Wälder kommen unserer Vorstellung von Wildnis noch am nächsten. Sie bieten einen unerschöpflichen Vorrat an Lern- und Spielmöglichkeiten. Im Wald kann man seine Sinne verfeinern und lernt seine Fähigkeiten und Grenzen kennen. Immer mehr...
  • Permakultur Design Kurs „In Gemeinschaft“ Teil 1
    von So 14.Mai.2017 bis So 21.Mai.2017
    Permakultur ist zugleich Weltanschauung und ethisch begründetes Werkzeug zur Gestaltung zukunftsfähiger sozial-ökologischer Systeme. Sie stellt Prozesse, Methoden und Lösungen für die Planung menschlicher Lebensräume (sozial wie physisch) bereit.Dieser Kurs findet in zwei lebendigen Gemeinschaften/Ökodörfern...
  • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
    von Fr 19.Mai.2017 bis So 21.Mai.2017
    Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Haltung, die uns befähigt, anders mit äußeren und inneren Konflikten umzugehen. Konflikte sind hilfreich, wenn wir kreativ damit umgehen (können). Gedanken wie: „Der andere soll sich ändern“ oder „Ich...
  • AcroYoga
    von Fr 19.Mai.2017 bis So 21.Mai.2017
    Love is everywhere AcroYoga ist eine Partnerpraxis, die sich aus der Weißheit des Yoga, der Verspieltheit der Akrobatik und der liebevollen Zuwendung der Thaimassage zusammensetzt. AcroYoga fördert Gemeinschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und liebevolle Kommunikation. Genau...
  • Projekt-Informationswoche (PIW) 4 Tage
    von So 21.Mai.2017 bis Do 25.Mai.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen vier Tagen versorgen wir Euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten...
  • Naturerlebniscamp für Familien über Himmelfahrt
    von Do 25.Mai.2017 bis So 28.Mai.2017
    Was kann es Schöneres geben, als gemeinsam mit den Kindern Zeit draußen zu verbringen? Wir wollen eintauchen in die Natur und ihre unvorhersehbaren Abenteuer. In natürlicher Umgebung, auf dem Gelände der Gemeinschaft Ökodorf Sieben...
  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) für Paare
    von Do 25.Mai.2017 bis So 28.Mai.2017
    Achtsam und einfühlsam zu sein fällt uns oft mit den Menschen am schwersten, die uns nahe sind. Die Kommunikation scheitert daran, dass sie voller Erwartungen, Vorwürfen und Forderungen steckt und alte Verletzungen gegenwärtigen Konflikten...
  • offene Führung an Himmelfahrt
    von Do 25.Mai.2017 bis Do 25.Mai.2017
    (mit Ita Gabert )
    Von 13.30  – 14.30 Uhr bieten  wir Ihnen und Euch am Himmelfahrtstag die Gelegeneit das Ökodorf Sieben Linden im Rahmen einer Führung kennenzulernen!Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.Treffpunkt: vor unserem Bioladen
  • Junge Leute erleben Sieben Linden – Experience Sieben Linden for young people
    von Sa 27.Mai.2017 bis Fr 02.Jun.2017

    Alterbegrenzung: gefühlte 16-28 Jahre 🙂


    Experience Sieben Linden for young people

    We are the „JuLe's“ (stands for young people), and we invite you joyfully to visit the ecovillage Sieben Linden, Germany! And we are especially happy about welcoming people from abroad!

    The seminar will be held in English, so you will have the chance to practise English communication including hands and feet. Accomodation will be in your own tent, on the campingside, where we also prepare healthy, vegan organic meals. Your bathroom is composed of outdoor shower and compost toilet.

  • Forschungstag (FT)
    von Mo 29.Mai.2017 bis Mo 29.Mai.2017
    Sieben Linden für Forscher*innenDas Ökodorf als sozial-ökologische Modellsiedlung für klima- und ressourcenschonende Lebensstile und Regionalentwicklung wurde seit seiner Entstehung von vielen Forschungsprojekten wie Projekt-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten begleitet. Um den vielen Forschungsanfragen gerecht...
  • Pfingstkonferenz: Gemeinschaftskinder – Aufwachsen zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft
    von Fr 02.Jun.2017 bis Di 06.Jun.2017
    für und mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aus Gemeinschaften organisiert in Kooperation mit EU-Projekt LiFT, Global Ecovillage Network (GEN) Deutschland und NextGEN Die stärkste gesellschaftliche Intervention der Gemeinschaften und Ökodörfer geschieht wahrscheinlich im Aufwachsen...
  • Sonntagscafé
    von So 04.Jun.2017 bis So 04.Jun.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Liebesakademie: Die Kunst der Berührung – Basis
    von Fr 09.Jun.2017 bis So 11.Jun.2017
    Wege zu Hingabe und Fülle „Das wahre Maß für das Gelingen im Leben eines Menschen ist die Zunahme von Zärtlichkeit“ Mahatma GandhiWie erlebe und erschaffe ich die sinnliche und erotische Berührung und Begegnung, die ich...
  • Projekt-Informationstage (PIT) mit Kinderbetreuung
    von Fr 09.Jun.2017 bis So 11.Jun.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Garten-Mitarbeitswoche 3
    von So 11.Jun.2017 bis Fr 16.Jun.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Permakultur Design Kurs „In Gemeinschaft“ Teil 2
    von So 11.Jun.2017 bis So 18.Jun.2017
    Permakultur ist zugleich Weltanschauung und ethisch begründetes Werkzeug zur Gestaltung zukunftsfähiger sozial-ökologischer Systeme. Sie stellt Prozesse, Methoden und Lösungen für die Planung menschlicher Lebensräume (sozial wie physisch) bereit. Dieser Kurs findet in zwei lebendigen...
  • Gemüse, Kräuter und Obst – der Garten und seine Früchte im Frühsommer
    von So 11.Jun.2017 bis Fr 16.Jun.2017
    Biologischer Anbau, Ernte und Haltbarmachen in Praxis und TheorieBeim gemeinsamen, sinnhaften Tun erfahren wir die Grundlagen des biologischen Gärtnerns und des Einmachens und Veredelns von Lebensmitteln der Jahreszeit. Bei kurzen Theorieeinheiten wird kompakt Wissen...
  • Jahreskreisfeste – gemeinsames Feiern und Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 16.Jun.2017 bis So 18.Jun.2017
    Sommersonnenwende – Zeit der größten Ausdehnung und der Reifung Passend zum Jahreslauf verbinden wir Erleben und Tun in Natur, Garten und/oder Küche mit dem jeweiligen Jahreskreisfest. So erfahren wir die Energie der Jahreszeit mit...
  • Mitarbeitswoche „Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen“
    von So 18.Jun.2017 bis Fr 23.Jun.2017
    Von den 82 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will.Wir laden...
  • Gemeinschaftswerkstatt 2017
    von Fr 23.Jun.2017 bis Mo 26.Jun.2017
    Inspiration, Austausch, voneinander lernen in Gemeinschaft eine Kooperationsveranstaltung von GEN Deutschland und dem Freundeskreis Ökodorf e.V. Bist du auf der Suche nach einer Gemeinschaft? Machst du in einer Gemeinschaftsinitiative mit und suchst Austausch und...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 1
    von So 25.Jun.2017 bis Fr 30.Jun.2017
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Garten-Mitarbeitswoche 4
    von So 25.Jun.2017 bis Fr 30.Jun.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Daoistisches Qi Gong – Nei Dan Gong
    von Fr 30.Jun.2017 bis So 02.Jul.2017
    (mit Jan Finke )
     „Die Harmonisierung der Milz und das Geschmeidigmachen der 6 Hohlorgane“Nei Dan Gong ist ein umfangreiches und gut strukturiertes chinesisches Übungssystem. Es ist das Quellsystem zahlreicher Taiji- und Qi Gong Stile. In den Grundlagen wird...
  • Was wächst denn da? Das Wild- und Heilkräuterseminar
    von Fr 30.Jun.2017 bis So 02.Jul.2017
    Wie kann ich essbare Wild- und Heilkräuter sicher bestimmen und sammeln? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es? Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon wildkräuterfreundlich?An diesem Wochenende wollen wir diesen und weiteren Fragen nachgehen...
  • Projekt-Informationswoche (PIW)
    von So 02.Jul.2017 bis Fr 07.Jul.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen fünf Tagen versorgen wir Euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 2
    von So 02.Jul.2017 bis Fr 07.Jul.2017
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Sonntagscafé
    von So 02.Jul.2017 bis So 02.Jul.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Die Kunst des Dialogs
    von Fr 07.Jul.2017 bis So 09.Jul.2017
    In vielen Gesprächen geht es um Überzeugen, Rechthaben, Gewinnen und Eindruck schinden. Der Dialog nach Martin Buber und David Bohm sucht andere Qualitäten der Kommunikation. Hier geht es um das gemeinsame Erkunden, um das...
  • Transition Training: Werkzeuge des Wandels I
    von Fr 07.Jul.2017 bis So 09.Jul.2017
    Die Transition Bewegung hat sich in wenigen Jahren von einer kleinen Initiative in Südengland zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Wenn wir von Transition sprechen, dann meinen wir die Veränderungen, die notwendig sind, damit wir...
  • Der Naturgarten: Planung, Umwandlung und Entwicklung
    von Fr 07.Jul.2017 bis So 09.Jul.2017
    Gartenarbeit im Einklang mit der Natur erdet, beruhigt und macht Freude. Ein Naturgarten erfreut uns mit Duft, Farben, Kräutern, Gemüse, Beeren und Obst. Je naturnäher und vielfältiger er ist, desto weniger Arbeit macht er...
  • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) und Urlaub in Sieben Linden
    von So 09.Jul.2017 bis Fr 14.Jul.2017
    Eine Woche Urlaub im Ökodorf Sieben Linden verbringen und gleichzeitig die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennenlernen. Das eigene Potential erweitern, verbunden mit genügend Zeit zum Verdauen und Ausspannen an den Nachmittagen oder beim lockeren Programm...
  • Mitarbeitswoche Sommerfrüchtchen 3
    von So 09.Jul.2017 bis Fr 14.Jul.2017
    In diesen Sommerwochen ernten und verarbeiten wir gemeinsam die reifen Früchte aus unseren Gärten und der Umgebung. Wir stellen aus Beerenobst, Kirschpflaumen, frühen Äpfeln und Birnen sowie anderem saisonalen Obst (je nach Verfügbarkeit) Fruchtaufstriche...
  • Tanzcamp für Mädchen
    von Fr 14.Jul.2017 bis Do 20.Jul.2017
    Sommer, Sonne… und Tanzen! Gestalte deine Sommerferien mal anders und komm‘ zum Tanz-Camp für Mädchen von 12 bis 17 Jahren!In dieser Woche lernst du verschiedene Tanzrichtungen und neue Bewegungsformen kennen, die Spaß bringen UND...
  • Seminar und Urlaub: Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung
    von Fr 14.Jul.2017 bis Mi 19.Jul.2017
    Sieben Lindens Geschichte – Erfolge und Misserfolge – kann als Inspiration und Lernquelle für Menschen dienen, die selber daran arbeiten, gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Die Projektmitgründer*innen Eva Stützel und Martin Stengel haben die Erfahrungen der...
  • Sommercamp 2017
    von So 23.Jul.2017 bis So 30.Jul.2017
    20 Jahre Sieben Lindenlerne, lebe und feiere eine Woche lang mit uns in Gemeinschaftlearn, live and celebrate one full week in community with us – english announcement here –Es erwartet Dich:– eine große Auswahl...
  • Work-Life-Balance und Ökodorfurlaub in einem
    von So 06.Aug.2017 bis Fr 11.Aug.2017

    Burnout-Prophylaxe & Visionssuche einmal anders - - -

    Eine erlebnisreiche Woche für alle, die sich Zeit für sich selbst, für Muße und Familie nehmen und gleichzeitig ihr Potential entfalten wollen – im inspirierenden Umfeld des Ökodorf Sieben Linden.

  • Gemüse, Kräuter und Obst – der Garten und seine Früchte im Sommer
    von So 06.Aug.2017 bis Fr 11.Aug.2017
    Biologischer Anbau, Ernte und Haltbarmachen in Praxis und TheorieBeim gemeinsamen, sinnhaften Tun erfahren wir die Grundlagen des biologischen Gärtnerns und des Einmachens und Veredelns von Lebensmitteln der Jahreszeit. Bei kurzen Theorieeinheiten wird kompakt Wissen...
  • Projekt-Informationswoche (PIW)
    von So 13.Aug.2017 bis Fr 18.Aug.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen fünf Tagen versorgen wir Euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten...
  • Mitarbeitswoche „Das Ökodorfgelände gestalten und pflegen“
    von So 13.Aug.2017 bis Fr 18.Aug.2017
    Von den 82 Hektar Gesamtfläche des Ökodorfes umfasst der Teil, wo Wohnraum entsteht und wo sich die meisten Menschen aufhalten, gute 8 Hektar. Das ist viel Fläche, die gepflegt und gestaltet werden will.Wir laden...
  • Massagekurs für Menschen, die berühren wollen
    von Fr 18.Aug.2017 bis So 20.Aug.2017
    Massage, die Kunst des Berührens, ist etwas, was jeder lernen kann und in irgendeiner Form wohl auch schon einmal gemacht hat. Der Massagekurs führt ein in die Kommunikation durch Berührung, angeleitet von Andreas Eilers,...
  • Projekt-Informationstage (PIT) mit Kinderbetreuung
    von Fr 18.Aug.2017 bis So 20.Aug.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Sieben Linden intensiv
    von So 20.Aug.2017 bis So 27.Aug.2017
    Sieben Tage intensiven Kennenlernens des Projektes „Ökodorf Sieben Linden“ durch vertiefende Informationen und Touren durch Sieben Linden. Im Fokus stehen folgende Bereiche: Vision und Umsetzung, Organisationsstruktur, Entscheidungsstruktur, Ökonomie, Ökologie, Gemeinschaftsbildung. Das zentrale Thema der...
  • Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltige Alternativen in einer globalisierten Welt
    von So 27.Aug.2017 bis Fr 01.Sep.2017
    Wir verstehen Permakultur als einen Gestaltungsansatz und eine Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik und ökologischen Prinzipien. Wissen aus vielen Bereichen (z.B. Landwirtschaft, Gemeinschaftsleben, ökologisch Bauen, Energieversorgung) wird bewusst und vernetzt angewendet. Dieses 5-tägige Kompaktseminar bietet...
  • „drinnnen und draußen“ Urlaub mit Tanz und Garten
    von So 27.Aug.2017 bis Fr 01.Sep.2017
    Diese Sommerwoche in Siebenlinden schafft Gelegenheit, für ca. 4 Stunden pro Tag Elemente aus der Tanzimprovisation und überliefertes Tanzgut anderer Völker kennenzulernen. Ca. Zwei Stunden pro Tag sind für den Garten reserviert, und es...
  • Konferenz des Lebens
    von Fr 01.Sep.2017 bis So 03.Sep.2017
    (mit Gabi Bott )
    Ein kreatives tiefenökologisches Ritual                                                                 Wie denkt ein Berg? Was fühlt ein Wal? Wie lebt ein Lachs? Was bewegt den Wind?… An diesem Wochenende lassen wir unsere menschliche Identität beiseite, werden von anderen Lebensformen erwählt und...
  • The Work of Byron Katie und Innere Antreiber XL
    von Fr 01.Sep.2017 bis So 03.Sep.2017
    Das Modell der inneren Antreiber stammt aus der Transaktionanalyse (Eric Berne).Sie heißen:Streng Dich an!Beeil Dich!Sei perfekt!Sei gefällig!undSei stark!Wir laden diese Antreiber ein als Helfer, um gut durchs Leben zu kommen. Und manchmal entfalten sie...
  • Ausbildung: Coach für The Work (vtw) Teil 1
    von So 03.Sep.2017 bis Fr 08.Sep.2017
    Die Ausbildung Coach für The Work (vtw) richtet sich an alle, die ihre Erfahrung mit The Work of Byron Katie vertiefen und ihre Fähigkeiten als Begleiter*innen entwickeln möchten. Teil eins hat den Schwerpunkt: persönliche...
  • Sonntagscafé
    von So 03.Sep.2017 bis So 03.Sep.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Mitarbeitswoche Einmachwoche 1
    von So 10.Sep.2017 bis Fr 15.Sep.2017
    Wir verarbeiten, was der Spätsommer uns schenkt: Zwetschgen, Holunder, frühe Äpfel, späte Mirabellen, Pfirsiche, Birnen, Kräuter und Gemüse aus unserem Garten oder der Umgebung und bereiten daraus Fruchtaufstriche und Gelee, Pesto usw. Da wir...
  • Ich will mein eigenes Essen anbauen! Wo fang ich an?
    von So 10.Sep.2017 bis Fr 15.Sep.2017
    Ein Garten-PraxisseminarDie Hände in die Erde stecken und das selbst angebaute Gemüse essen! Das kann Ausgleich und Befriedigung zugleich sein. Aber: Was mache ich eigentlich wann? Was muss ich eigentlich über meinen Boden, seine...
  • Forschungstage (FT)
    von Fr 15.Sep.2017 bis So 17.Sep.2017
    Freitag und Samstag: im Rahmen der ProjektinformationstageInformationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Bauweise, sowie über unsere Ökonomie, das soziale Miteinander, über Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der Projektgeschichte werden verständlich. Wir...
  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 15.Sep.2017 bis So 17.Sep.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Dragon Dreaming – Einführung / Introduction
    von Fr 15.Sep.2017 bis So 17.Sep.2017

    - Wie wir Träume Wirklichkeit werden lassen - How to make your Dreams come true -

    Dieser Workshop vermittelt wichtiges Hintergrundwissen über den natürlichen Verlauf von Projekten. In Gruppenarbeit wird es darum gehen, die Methoden des kollektiven Träumens, spielerischen Planens, nachhaltigen Handelns und reflexiven Feierns praktisch anzuwenden.

    This workshop gives you basic knowledge about the natural progress of projects. In groups you will actually practice the methods of collective dreaming, playful planning, sustainable doing and reflexive celebration.

  • Mitarbeitswoche Einmachwoche 2
    von So 17.Sep.2017 bis Fr 22.Sep.2017
    Wir verarbeiten, was der Spätsommer uns schenkt: Zwetschgen, Holunder, frühe Äpfel, späte Mirabellen, Pfirsiche, Birnen, Kräuter und Gemüse aus unserem Garten oder der Umgebung und bereiten daraus Fruchtaufstriche und Gelee, Pesto usw. Da wir...
  • DRAGON DREAMING TRANSITION LAB – with John Croft and Team
    von Mo 18.Sep.2017 bis So 24.Sep.2017

    The international project camp will open up an inspiring, innovative and cooperative space for all change makers, that are ready to make their dreams of an eco-social future come true. - - -
    Das internationale Projekt-Camp ist ein inspirierender, innovativer und kooperativer Raum für alle, die ihren Traum von einer öko-sozialen Zukunft verwirklichen wollen.

  • Jahreskreisfeste – gemeinsames Feiern und Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 22.Sep.2017 bis So 24.Sep.2017
    Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche – Zeit des Dankens und des Erntens und HaltbarmachensPassend zum Jahreslauf verbinden wir Erleben und Tun in Natur, Garten und/oder Küche mit dem jeweiligen Jahreskreisfest. So erfahren wir die Energie der Jahreszeit mit...
  • Garten-Mitarbeitswoche 5
    von So 24.Sep.2017 bis Fr 29.Sep.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) spielerisch kennenlernen
    von Fr 29.Sep.2017 bis So 01.Okt.2017
    Der wertschätzende Umgang mit sich selbst und Anderen darf auch leicht und witzig sein. Also mixen wir Elemente aus der Spiel- und Theaterpädagogik und der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) und heraus kommt Spiel, Spaß und...
  • Wie entsteht Gemeinschaft? – Erfahrungen und Methoden für ein lebendiges Gemeinschaftsleben
    von Fr 29.Sep.2017 bis So 01.Okt.2017
    Wie kann eine vielfältige Gemeinschaft entstehen? Wie kann Freiheit und Individualität in Gemeinschaft gelebt werden? Diese Fragen kennt jede/r – ob in Beziehung, Familie, Freundeskreis – in jeder Art von Gemeinschaft. In Sieben Linden...
  • Praxisseminar Strohbau
    von So 01.Okt.2017 bis Fr 06.Okt.2017
    In diesem Seminar werden wir an einem aktuellen Bauprojekt im Nachbarort Poppau Stroh als Dämmung in die vorhandene Holzkonstruktion einbauen.Zunächst gibt es einen Einblick in Geschichte und Entwicklung des Dämmens mit Strohballen. Eine Führung...
  • Sonntagscafé zum Tag der Regionen: 20 Jahre Ökodorf Sieben Linden
    von So 01.Okt.2017 bis So 01.Okt.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Yoga Urlaub im Ökodorf!
    von So 01.Okt.2017 bis Fr 06.Okt.2017
    Ich freue mich, Dich in dem wunderschönen Rahmen des Ökodorfes willkommen zu heißen! Das Ziel dieser Urlaubswoche ist natürlich Deine Entspannung und Wohlfühlen. Deswegen werden wir mit einem sanften Rhythmus durch den Tag gehen:...
  • CANTIENICA® Beckenbodentraining und Entspannung
    von Fr 06.Okt.2017 bis So 08.Okt.2017
    Die Balance zwischen Spannung und LoslassenWir nutzen CANTIENICA ® Beckenbodentraining, Yoga, Meditation und Tiefenentspannung und erforschen individuell und in der Gruppe die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen.Sowohl beim Trainieren des Körpers und in der...
  • Kreativitätstraining für neue Lebenswege
    von Fr 06.Okt.2017 bis So 08.Okt.2017
    “So möchte ich nicht weiterleben, aber ich habe keinen Plan B, um mir meinen Lebensunterhalt anders zu verdienen.” Oft ist es nur ein kleiner Schritt, der uns trennt von dem was uns wirklich erfüllt...
  • Naturnahe Forstwirtschaft – für Privatwaldbesitzer*innen und Interessierte
    von Fr 06.Okt.2017 bis So 08.Okt.2017
    Der Wald ist eines der vielfältigsten Ökosysteme dieser Erde. Die Planung und Bewirtschaftung des Waldes will gut überlegt sein, da man hier über Jahrzehnte im voraus denken muß. Ein gesunder Wald trägt zum Klimaschutz...
  • SOZIALES THEATER
    von So 08.Okt.2017 bis Fr 13.Okt.2017
    Individuelle Schritte gemeinsam gehen– Selbst- und Gruppenerfahrung– Die Weichen des Lebens neu stellen– Wissens- und HorizonterweiterungForsche in Dir selbst nach Deinen eigentlichen Wünschen und Bedürfnissen. Träume von deren Erfüllung. Lass Dich von der Gruppe...
  • Biodanza – Das Leben ist ein einziger Fluss
    von Fr 13.Okt.2017 bis So 15.Okt.2017
    (mit Lars Ruge )
    Was immer wir tun, fühlen, denken oder wissen – geben wir die Qualität des Wassers dazu, so kommt alles in ein Fließen, verliert damit seine Ecken und Kanten und wird ohne Mühe seinen Sinn...
  • 20 Ukulelen und weiter geht’s
    von Fr 13.Okt.2017 bis So 15.Okt.2017
    Die Grundlagen sind geschaffen: Ihr habt bereits einen Ukulele-Einsteigerkurs gemacht und könnt jetzt schon viele Lieder mit 3 Akkorden spielen, vielleicht sogar dazu im Kanon singen, habt einen ersten Eindruck von verschiedenen Anschlagtechniken bekommen....
  • CANTIENICA® – Beckenbodentraining Workshop
    von Fr 13.Okt.2017 bis Fr 13.Okt.2017
    Beckenbodentraining mit Tigerfeeling – das effektive Ganzkörpertraining für Kraft und LeichtigkeitRückenschmerzen und Schulter-Nackenverspannungen ade! Wer viel sitzt und steht, kann mit dem CANTIENICA® Beckenbodentraining seine Schultern und das Becken ganz neu ausrichten und das...
  • Garten-Mitarbeitswoche 6
    von So 15.Okt.2017 bis Fr 20.Okt.2017
    Wir laden Euch ein, uns eine Woche in unserem schönen, 1ha großen, biologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten zu helfen! Ihr werdet zusammen mit unserem Gartenteam arbeiten, die mit Euch in der Erde wühlen, hacken, jäten, pflanzen...
  • Projekt-Informationstage (PIT)
    von Fr 20.Okt.2017 bis So 22.Okt.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Aufbau-Seminar: Umgang mit starken Gefühlen
    von Fr 20.Okt.2017 bis So 22.Okt.2017
    Wenn wir uns trauen, den Schmerz willkommen zu heißen, als Zeichen von Lebendigkeit, oder unsere Wut wertschätzen lernen, als wichtigen Hinweis auf unsere Bedürfnisse, dann können wir viel liebevoller mit uns umgehen. Dadurch räumen...
  • Soziokratie und Bewegung
    von So 22.Okt.2017 bis Fr 27.Okt.2017
    In unseren modernen Gesellschaften ist die gedeihliche Zusammenarbeit von zentraler Bedeutung, doch geschieht dies häufig mit unzureichenden Regeln und Verfahrensweisen. Inzwischen gibt es eine Vielfalt an direktdemokratischen Beteiligungsverfahren. Eines davon, das zunehmend bekannt und...
  • Gemüse, Kräuter und Obst – der Garten und seine Früchte im Herbst
    von So 22.Okt.2017 bis Fr 27.Okt.2017
    Biologischer Anbau, Ernte und Haltbarmachen in Praxis und TheorieBeim gemeinsamen, sinnhaften Tun erfahren wir die Grundlagen des biologischen Gärtnerns und des Einmachens und Veredelns von Lebensmitteln der Jahreszeit. Bei kurzen Theorieeinheiten wird kompakt Wissen...
  • Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck
    von Fr 27.Okt.2017 bis So 29.Okt.2017
    Wie kann eine Gruppe ohne Leitung „group of all leaders“ regelmäßig in eine Offenheit und Verletzlichkeit finden? Wie geht man mit Konflikten um, wie schafft man „persönliche Abrüstung“? Die Grundelemente der Gemeinschaftsbildung nach Scott...
  • Wu Tao – The Dancing Way®
    von Fr 27.Okt.2017 bis So 29.Okt.2017

    Verbringe ein Wochenende voll wohltuender Bewegung, Musik, Entspannung und tiefer Naturverbindung. Wu Tao (“Der getanzte Weg”) ist eine Kombination aus Musik, Bewegung und Entspannung und bringt die persönliche Lebensenergie (Qi) ins Fließen.

  • Sonntagscafé
    von So 05.Nov.2017 bis So 05.Nov.2017

    Jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar und August) findet das inzwischen traditionelle Sonntagcafé statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Wald-Mitarbeitswoche 2
    von So 05.Nov.2017 bis Fr 10.Nov.2017
    Wir werden während der Waldmitarbeitswoche unsere jungen Laubbaumkulturen pflegen, Schutzzäune bauen und Pflanzarbeiten durchführen. Unter Umständen werden wir auch Aufgaben aus der Brennholzgewinnung erledigen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da es auch mal anstrengend werden kann,...
  • Permakultur – Was ist das? Eine Einführung.
    von Fr 10.Nov.2017 bis So 12.Nov.2017
    An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit den Ursprüngen, der Philosophie und den Anwendungsmöglichkeiten von Permakultur. Denn Permakultur ist keine Anbaumethode des biologischen Gartenbaus sondern ein ganzheitlicher Gestaltungsansatz, der Wissen z.B. aus den Bereichen...
  • Aufstellungsarbeit mit Familienaufstellungen
    von Fr 10.Nov.2017 bis So 12.Nov.2017
    Aufstellungen ermöglichen ein Erforschen unseres Selbst, der Dynamik unserer Beziehungen, werfen Licht auf die in uns wirkenden Kräfte. Eine größere Ordnung menschlichen Lebens wird erfahrbar. Mit dieser Methode können mittels Stellvertretern Strukturen im Leben...
  • Strohgedämmte Gebäude fachgerecht planen – Stand des Wissens 2017
    von Fr 17.Nov.2017 bis So 19.Nov.2017
    Ein Wochenendseminar mit dem Strohhaus-Architekten Dirk Scharmer für Teilnehmer*nnen mit Vorkenntnissen im BaubereichMit Stroh vom Acker nebenan, mit Holz aus dem Wald gegenüber und mit Lehm lassen sich vortreffliche Häuser bauen. Sie sind nicht...
  • Einführung in den „Kompass für gemeinschaftliche Projektentwicklung“
    von Fr 17.Nov.2017 bis So 19.Nov.2017
    Sieben Lindens Geschichte – Erfolge und Misserfolge – kann als Inspiration und Lernquelle für Menschen dienen, die selber daran arbeiten, gemeinschaftliche Projekte aufzubauen. Die Projektmitgründer*innen Eva Stützel und Martin Stengel haben die Erfahrungen der...
  • Wald-Mitarbeitswoche 3
    von So 19.Nov.2017 bis Fr 24.Nov.2017
    Wir werden während der Waldmitarbeitswoche unsere jungen Laubbaumkulturen pflegen, Schutzzäune bauen und Pflanzarbeiten durchführen. Unter Umständen werden wir auch Aufgaben aus der Brennholzgewinnung erledigen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da es auch mal anstrengend werden kann,...
  • Projekt-Informationstage (PIT) mit Kinderbetreuung
    von Fr 24.Nov.2017 bis So 26.Nov.2017
    Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es 2017 seit genau 20 Jahren, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. An diesem Wochenende versorgen wir Euch mit handfesten Informationen über die ökologische...
  • Sieben Linden intensiv
    von So 26.Nov.2017 bis So 03.Dez.2017
    Sieben Tage intensiven Kennenlernens des Projektes „Ökodorf Sieben Linden“ durch vertiefende Informationen und Touren durch Sieben Linden. Im Fokus stehen folgende Bereiche: Vision und Umsetzung, Organisationsstruktur, Entscheidungsstruktur, Ökonomie, Ökologie, Gemeinschaftsbildung. Das zentrale Thema der...
  • Forschungstag (FT)
    von Fr 01.Dez.2017 bis Fr 01.Dez.2017
    Sieben Linden für Forscher*innenDas Ökodorf als sozial-ökologische Modellsiedlung für klima- und ressourcenschonende Lebensstile und Regionalentwicklung wurde seit seiner Entstehung von vielen Forschungsprojekten wie Projekt-, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten begleitet. Um den vielen Forschungsanfragen gerecht...
  • Sonntagscafé zum Advent
    von So 03.Dez.2017 bis So 03.Dez.2017

    Im Dezember findet das monatliche Sonntagscafé (außer Januar und August) in adventlicher Atmosphäre statt. Es beginnt um 13:30 Uhr mit einer Führung über das Ökodorfgelände. Ab 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr gibt es heiße Getränke und leckeren selbstgebackenen Kuchen und oftmals Vorträge oder andere Kurzveranstaltungen.

    Ein Angebot für alle Leute, die eben mal vorbeischauen wollen, um einen kurzen Einblick ins Ökodorf zu erhalten oder sehen wollen, was es Neues gibt.


  • Massagekurs für Menschen, die berühren wollen
    von Fr 08.Dez.2017 bis So 10.Dez.2017
    Massage, die Kunst des Berührens, ist etwas, was jeder lernen kann und in irgendeiner Form wohl auch schon einmal gemacht hat. Der Massagekurs führt ein in die Kommunikation durch Berührung, angeleitet von Andreas Eilers,...
  • Jahreskreisfeste – gemeinsames Feiern und Tun in Natur, Garten und Küche
    von Fr 15.Dez.2017 bis So 17.Dez.2017
    Wintersonnenwende – Zeit des Innehaltens und der DunkelheitIn einer kleinen Gruppe verbinden wir passend zum Jahreslauf Erleben und Tun in Natur, Garten und/oder Küche mit dem jeweiligen Jahreskreisfest. So erfahren wir die Energie der...